Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über unsere

      innovativen Produkte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. März 2024 · Haase’s Garten-Café. 14. Dezember 2023. Nehmen Sie Platz in unserem Wintergarten oder in unserem idyllischen Altstadtgarten. Geniessen Sie jeden Tag eine andere süsse Köstlichkeit in Haase’s Garten-Café: hausgemachte Kuchen, Waffeln, Steinkuchen, Nuß-Ecken und vieles mehr. Dazu servieren wir verschiedene Kaffee-Spezialitäten. weiterlesen.

  2. Haase, Hugo; Biografische Lexika/Biogramme LeMO - Lebendiges Museum Online [1998] Verbannte und Verbrannte. Die Liste der im Nationalsozialismus verbotenen Publikationen und Autoren. [2013] * Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online [2006-2007] ...

  3. Zu der überstimmten Minderheit gehörte der Fraktionsvorsitzende Hugo Haase (1863-1919). Bei 24 Gegenstimmen wurde außerdem der Fraktionszwang beschlossen. Zwei Abgeordnete, die sich dazu nicht in der Lage sahen, verließen deshalb vor der Abstimmung im Reichstag den Saal, um das Bild der Einstimmigkeit zu wahren.

  4. Hugo Haase wird Karussellfabrikant und Schausteller. Im Jahr 1887 heiratete Hugo Haase die Tochter des Schaustellers Einecke Marie-Wilhelmine-Henriette. Mit Unterstützung seines Schwiegervaters machte er sich im gleichen Jahr als Karussellfabrikant und Schausteller in Roßla selbstständig. 1888 baute er sein erstes eigenes Schiffskarussell.

  5. Fahren sie mit dem ältesten, noch aktiven Riesenrad in Deutschland in die Höhe und lassen Sie sich verzaubern von der Stimmung des historischen Jahrmarktes des Museums im Marstall. Eine historischen Drehorgel von 1910 lockt bereits von Ferne zum Hugo-Haase-Jahrmarkt, wo Sie jede Menge Gauklerspaß und historische Fahrgeschäfte erwarten. Erleben Sie die Atmosphäre früherer Zeiten mit ...

  6. Haase im Portrait nach vorn. Rückseitig die Adresse des Empfängers. Postgelaufen. Hugo Haase, Sozialdemokrat und Pazifist, stellte sich gegen die Kriegspolitik des SPD-Vorstands, wurde dafür aus der Partei ausgeschlossen und gründete 1917 mit seinen Anhängern die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), deren Vorsitzender er bis 1919 blieb.

  7. www.preussenchronik.de › person_jsp › key=person_hugo_haaserbb Preußen-Chronik | Hugo Haase

    Hugo Haase. 29.9.1863 in Allenstein. 7.11.1919 in Berlin. Jurist. SPD/SAG/USPD. Hugo Haase wurde als Sohn eines Schuhmachers geboren. In Königsberg studierte er Jura und kam an der Universität erstmals mit marxistischen Ideen in Kontakt. 1887 trat er in die SPD ein. Ein Jahr später eröffnete er in Königsberg als erster sozialdemokratischer ...