Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Juni 2021 · Berlin. Ein Banker im klassischen Sinne ist Werner Hoyer eigentlich nicht. Der 69-jährige Volkswirt saß 25 Jahre für die FDP im Deutschen Bundestag, er war stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion und Staatsminister im Auswärtigen Amt. Trotzdem darf Heuer, der seit 2012 Präsident der Europäischen Investitionsbank (EIB) ist, sich fortan „European Banker of the Year“ nennen.

  2. 6. Sept. 2019 · Werner Hoyer war FDP-Generalsekretär. Jetzt soll er die Europäische Investitionsbank zum größten Klimaschutzfinanzierer der Welt machen.

  3. 5. Juli 2021 · EIB-Präsident Werner Hoyer: „Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen die Erfolge des Berliner Prozesses zu feiern, der die Region und ihre Menschen näher zusammengebracht hat – auch näher an die EU. Die mit diesem Fortschritt verbundenen Finanzierungen waren beeindruckend. Und unsere Unterstützung hat auch in Notsituationen wie dieser nicht nachgelassen: Die Team-Europe-Initiative – bei ...

  4. 12. Mai 2023 · Interview mit EIB-Präsident Werner Hoyer „Die Ukraine wird oft unterschätzt“. Luxemburg · Nach der Annexion der Krim hat sich die Europäische Investitionsbank (EIB), bereits von Russland ...

  5. ZR Germany · Background, Profile and General Experience<br><br>Bi-lingual in German and English, Werner graduated in Business Management and worked in the pharmaceutical industry for 10 years prior to joining the Market Research industry in 1994.&lt;br&gt;&lt;br&gt;His hands-on knowledge &amp; experience of both sides of the business are key factors for successful project management.

    • ZR Germany
  6. 2. Nov. 2021 · Der Europa-Banker Werner Hoyer will die Klimawende mithilfe öffentlicher und privater Geldinstitute finanzieren. Unternehmen, sagt der frühere FDP-Politiker, seien schneller als der Staat.

  7. 29. Juni 2021 · Dr. Werner Hoyer zum „European Banker of the Year 2019“ gewählt (dfv.de) Pressekontakt: sandra [dot] fiene ec [dot] europa [dot] eu (Sandra Fiene) , Tel.: +49 (228) 53009-23 Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frage erlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.