Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Nov. 2017 · Viewed from a perspective unavailable to him, the Swedish Chancellor Axel Oxenstierna (1583–1654) appears to have played a minor role in what Victor Lieberman has suggested was a process of ‘strangely parallel’ state formations distinguished by increased interstate competition, administrative capacity, commercial exchange, and cultural and religious exclusivity that reshaped Eurasian ...

  2. Axel Gustafsson Oxenstierna af Södermöre (Swedish: [ˈǎksɛl ˈʊ̂ksɛnˌɧæːɳa]; 1583–1654), Count of Södermöre, was a Swedish statesman. He became a member of the Swedish Privy Council in 1609 and served as Lord High Chancellor of Sweden from 1612 until his death. He was a confidant of King Gustavus Adolphus and then Queen Christina, of whom he was at first regent.

  3. Adolf schenkte das Kloster und seinen ausgedehnten Besitz seinem Kanzler Axel Oxenstierna, der ab 1631 in den Klostergebäuden residierte. 1635 kehrte der Konvent zurück. Nach dem Dreißigjährigen Krieg befanden sich Kloster und Außenhöfe in einem desolaten Zustand. Das Kloster konnte seine frühere Bedeutung nicht zurückerlangen und sank ...

  4. Graf (Greve) Axel Gustafsson Oxenstierna af Södermöre war schwedischer Reichskanzler vor, während und nach dem Dreißigjährigen Krieg, von 1612 bis zu seinem Tod 1654. Einleitung Axel Oxenstierna Leben Kanzlerschaft Diplomat und Stratege im Dreißigjährigen Krieg Die Folgen der Schlacht bei Nördlingen Politik in Schweden Oxenstiernas Verwaltungsreformen Abdankung Königin Christinas

  5. Axel Oxenstierna palace (2009) Axel Oxenstierna palace (2006) Axel Oxenstierna palace is a Mannerist architecture style building situated in the Old Town of Stockholm, Sweden. History. Designed by the architect Jean de la Vallée (ca 162 ...

  6. Nach seiner Rückkehr versah Oxenstierna seinen Kriegsdienst in Deutschland unter seinem Schwager Gustaf Horn und wurde 1632 Oberst des Roten Regiments (schwedisch Röda regementet). Ab dieser Zeit wurden Oxenstierna und sein Vater Axel in diplomatischen Angelegenheiten aktiv, wobei der Sohn vom Vater detaillierte Instruktionen erhielt und eher als dessen Erfüllungsgehilfe angesehen werden kann.

  7. 20. Aug. 1999 · Oxenstierna, Axel(1583 - 1654) Axel Oxenstierna oli kenties tärkein Ruotsin suurvalta-aseman luojista, sillä hänen lähes viidenkymmenen vuoden yhtäjaksoinen toimintansa vallan huipulla muovasi valtakuntaa merkittävästi. Kanslerin kädenjälki näkyi ja tuntui Suomessa yleisvaltakunnallisen lainsäädännön kautta, mutta hän vaikutti ...