Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2022 · Günter Schabowskis berühmte Worte fallen auf der Pressekonferenz am Abend des 9. November 1989 in der Mohrenstraße, Berlin. Schabowski war Sekretär für das Informationswesen im Zentralkomitee ...

  2. 1. Nov. 2015 · 1997 wurde Schabowski zu drei Jahren Haft wegen Mitverantwortung am Schießbefehl an der Berliner Mauer und somit Totschlags verurteilt. Er focht das Urteil (ohne Erfolg) an, erkannte aber die moralische Mitschuld an den Todesschüssen. an. Nach knapp einem Jahr Haft wurde er im Jahr 2000 begnadigt und entlassen. Günter Schabowski starb am 1.

  3. Günter Schabowski : Der Mann, der aus Versehen die Mauer öffnete Günter Schabowski, der am 9. November 1989 die Mauer öffnete, brach nach der Wende mit Ideologie und Genossen.

  4. Schabowski setzt sich kritisch mit seiner Verantwortung im DDR-Regime auseinander. Im sogenannten Politbüroprozess vor dem Berliner Landgericht wurde Günter Schabowski am 25. August 1997 wegen ...

  5. Schabowskis Zettel. 02.11.2009 ∙ Dokumentation & Reportage ∙ Das Erste. Merken. 24 Stunden, die die Welt veränderten: Am 9. November 1989 verlas Günter Schabowski, Mitglied und Sprecher des Politbüros des Zentralkomitees der SED, auf einer live im DDR-Fernsehen übertragenen Pressekonferenz die neue Reiseregelung der DDR.

    • 74 Min.
  6. Mit seinen Worten: "Das tritt nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich", eröffnete Günter Schabowski am 9. November 1989 – ungewollt – den Sturm auf die Berliner Mauer. Im Interview berichtet er über die Vorgeschichte und erläutert, wie er damit umgegangen ist. Herr Schabowski, Sie haben Ihre persönliche Schuld für in ...

  7. ---- Günter Schabowski, Mitglied des DDR-Politbüros und Chefredakteur der Zeitung "Neues Deutschland", hat am 9. November 1989 während einer Pressekonferenz eine neue Reiseverordnung für DDR-Bürger bekannt gegeben. Zu früh, eigentlich hätte die Nachricht erst am nächsten Tag verbreitet werden sollen. Doch die Nachricht von der Öffnung der Berliner Mauer ging um die Welt. Tausende DDR ...