Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dez. 2023 · Obwohl sich die Fraktion der Linken im Bundestag aufgelöst hat, plädiert der langjährige Parlamentspräsident Norbert Lammert (CDU) für einen Verbleib der Linkenpolitikerin Petra Pau im ...

  2. 19. Feb. 2020 · Norbert Lammert: Wir sind der Überzeugung, dass die Welt die großen Fragen unserer Zeit – Frieden und Stabilität, Migration, Klima, Handel, digitale Zukunft – nur gemeinsam lösen kann. Die Konrad-Adenauer-Stiftung betreibt daher zunächst Ursachenanalyse. Wir fragen, warum der Multilateralismus gegenwärtig so fragil ist und welche Folgen seine Verdrängung durch „bilaterale deals ...

  3. 5. Sept. 2017 · Norbert Lammert hat seine letzte Rede als Parlamentspräsident im Bundestag gehalten. Er warnte vor Fanatikern und Fundamentalisten - und hatte eine eindringliche Bitte an alle Wahlberechtigten.

  4. 5. Sept. 2017 · Beschluss. Bundestagspräsident Norbert Lammert (Video) hat sich am Dienstag, 5. September, in seiner Abschiedsrede vor dem Parlament mit einem Plädoyer für die Demokratie an die Wähler und Abgeordneten gewendet. „Die Demokratie steht und fällt mit dem Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger.“. Dies sei die wichtigste politische ...

  5. Die Norbert-Lammert-Stiftung ist als gemeinnützig anerkannt und wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung treuhänderisch verwaltet. Zustiftungen zum Stiftungsvermögen und Spenden an die Stiftung sind steuerlich absetzbar. Die Stiftung ist eine private Initiative, die sich ausschließlich über Erträge aus dem Stiftungskapital sowie freiwillige Zuwendungen finanziert.

  6. Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag. Bundestagsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel.: 030 227 720 13 Fax: 030 227 700 13 Email: norbert.lammert@bundestag.de Büro der Konrad-Adenauer-Stiftung: Klingelhöferstraße 23 10715 Berlin Tel.: ...

  7. Rede des Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert zu 90 Jahre Weimarer Reichsverfassung - Festakt im Deutschen Nationaltheater Weimar August 1919 ist ein bedeutendes Ereignis der deutschen Geschichte, jedenfalls in der vergleichsweise kurzen Geschichte der mühsamen Entwicklung von Demokratie und Parlamentarismus in Deutschland.