Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tschernenko stammte aus einer Arbeiterfamilie in Sibirien. Der Vater Ustin Demidowitsch Tschernenko war Bergmann und die Mutter Charitina arbeitete in der Landwirtschaft. 1926 trat er dem Komsomol – der Jugendorganisation der KPdSU – und 1931 der Partei bei.

  2. Konstantin Ustinowitsch Tschernenko wurde am 24. September 1911 im Dorf Bolschaja Tjes, Rayon Nowoselowo, Region Krasnojarsk, in einer Bauernfamilie geboren. Konstantin Tschernenko begann sein Arbeitsleben in frühester Jugend als Tagelöhner bei Kulaken. Seine gesamte spätere Tätigkeit war mit leitenden Funktionen im Komsomol, danach im ...

  3. Konstantin Ustinowitsch Tschernjenko (russisch Константин Устинович Черненко, wiss. Transliteration Konstantin Ustinovič Černenko; * 11. jul. / 24. September 1911 greg. in Bolschaja Tes, Gouvernement Jenisseisk, Russisches Reich, heute zur Region Krasnojarsk; † 10. März 1985 in Moskau) war ein sowjetischer ...

  4. Konstantin Chernenko - Konstantin Tschernenko: Letzter Beitrag: ­ 23 Sep. 05, 21:54: de.wikipedia.org & en.wikipedia.org Konstantin Ustinowitsch Tschernenko, von 1984 bis 1985 … 0 Antworten, die sich durch den christlichen Kontext fur Konstantin und seine Nachfolger ergaben. Letzter Beitrag: ­ 06 Mai 09, 12:47

  5. Tschernenko, Konstantin Ustinowitsch; Tschernjenko, Konstantin U. more; Literature * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 11 ...

  6. 22. März 2022 · Konstantin Ustinowitsch Tschernenko: geboren 1911 in Sibirien, gestorben 1985 in Russland. Übernahm 1984 das Amt des sowjetischen Staatsoberhauptes, starb aber innerhalb des ersten Jahres seiner ...

  7. Konstantin Ustinowitsch Tschernenko Alexis Tsipras. Biografie; Mao Zedong wurde am 26. Dezember 1893 in Shaoshan (Hunan, China) als Bauernsohn geboren. Nach dem Schulbesuch in seiner Heimat absolvierte er von 1913 bis 1918 ein Lehrerseminar in Changsha. D ...