Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brauksiepe ist der Familienname folgender Personen: Aenne Brauksiepe (1912–1997), deutsche Politikerin (CDU) Ralf Brauksiepe (* 1967), deutscher Politiker (CDU) Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demse ...

  2. 10. Dez. 2010 · Dr. Ralf Brauksiepe, CDU/CSU. Wissenschaftlicher Assistent. Geboren am 14. März 1967 in Hattingen; römisch-katholisch; verheiratet, vier Kinder. 1986 Abitur. 1986 bis 1990 Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, 1990 Diplom-Ökonom, 1995 Promotion zum Dr. rer. oec.

  3. 17. Juli 2019 · Der Hattinger Ralf Brauksiepe arbeitete acht Jahre lang an der Seite von Ursula von der Leyen. Er beschreibt sie als fleißig und diszipliniert. Er beschreibt sie als fleißig und diszipliniert. „Ursula von der Leyen ist extrem fleißig, diszipliniert und zielorientiert“, sagt Ralf Brauksiepe über seine ehemalige Chefin.

  4. 29. März 2023 · Weil Dr. Ralf Brauksiepe das Gelsenkirchener Unternehmen Vivawest zum 31. Oktober verlässt, übernimmt Karin Erhard seine Rolle als Arbeitsdirektorin ab November. Schon im September kommt sie als Geschäftsführerin ins Unternehmen, das sie nach Brauksiepes Abschied gemeinsam mit Haluk Serhat und dem Vorstandsvorsitzenden Uwe Eichner leiten wird.

  5. 14. Apr. 2018 · „Jetzt geht es mir wieder besser“, sagt Ralf Brauksiepe mit Blick auf seine neue Aufgabe als Patientenbeauftragter der Bundesregierung, aber auch im Rückblick auf die vergangenen vier Wochen – denn dass der 51 Jahre alte Hattinger sein Amt als Parlamentarischer Staatssekretär im Verteidigungsministerium verloren hat, bezeichnet er als „schweren Rückschlag“.

  6. 16. Januar 1997. Der Bundeskanzler sandte an Bernd Brauksiepe, Oelde, zum Tode seiner Mutter. folgendes Beileidsschreiben: Sehr geehrter Herr Brauksiepe, zum Tode Ihrer Frau Mutter spreche ich ...

  7. 26. Okt. 2009 · Dr. Ralf Brauksiepe, CDU/CSU. Wissenschaftlicher Assistent. Geboren am 14. März 1967 in Hattingen; römisch-katholisch; verheiratet, vier Kinder. 1986 Abitur. 1986 bis 1990 Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, 1990 Diplom-Ökonom, 1995 Promotion zum Dr. rer. oec.