Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für claus wilhelm canaris im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. CANARIS, WILHELM (1887-1945): Canaris wird am 01.01.1887 in Aplerbeck geboren. Hitlers Kampf gegen den Versailler Vertrag und gegen den Kommunismus bringt er Sympathie entgegen. Er verabscheut bald nach 1933 die Brutalität des NS-Systems. Er wird deutscher Admiral und leitet ab 1935 den deutschen Abwehrdienst im Wehrmachtsamt des Reichskriegsministeriums. Ab 1938 untersteht ihm das Amt ...

  2. Wilhelm Canaris oli pärit metallitöötluskombinaadi direktori perekonnast, kuid valis mereväelase elukutse. Pärast merekadetikorpuse lõpetamist viibis ta merepraktikal väikeristleja Bremen pardal, millega seilas Ladina-Ameerika rannikul. 1912. aastal viidi leitnant Canaris üle teenistusse ristlejal Dresden, mis suunati seoses pingelise ...

  3. Wilhelm Canaris (1887–1945) gehört als Chef des deutschen militärischen Nachrichtendienstes (1935–1944) und als bis heute umstrittene Figur im Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu den bekanntesten Marineoffizieren der deutschen Zeitgeschichte. Heiko Suhr legt mit seiner Dissertation die erste wissenschaftliche Analyse der Persönlichkeit und des beruflichen Werdegangs von Wilhelm ...

  4. 8. Jan. 2014 · Wilhelm Franz Canaris was born on January 1st, 1887, in Aplerbeck (today a part of Dortmund). He descended from a family of engineers, lawyers and merchants. His Lutheran parents were the engineer Carl Canaris and Auguste Popp. He had two brothers and a younger sister. Because of the work of his father in the steelindustry, first at the Aplerbecker Hütte and later on at the Niederrheinsche ...

  5. Wilhelm Franz Canaris (* 1. Januar 1887 in Aplerbeck bei Dortmund; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein deutscher Admiral. Während der Zeit des Nationalsozialismus war er von 1935 bis 1944 Leiter der Abwehr, des militärischen Geheimdienstes der Wehrmacht. Wilhelm Canaris, 1940. Der aus einer bürgerlichen Familie stammende Canaris ...

  6. Wilhelm Canaris war von 1935 bis 1944 Leiter des militärischen Geheimdienstes der deutschen Wehrmacht, eine schillernde Persönlichkeit. Heiko Suhr untersucht intensiv die Jahre 1905 bis 1934 im Leben von Wilhelm Canaris – von seiner Ankunft bei der Marine in Kiel als Seekadett bis kurz vor seiner Ernennung zum Chef der deutschen Abwehr 1935.

  7. Er ist Mitglied des Kriegsgerichts, das die des Mordes an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg beschuldigten Angehörigen des Freikorps der Garde-Kavallerie-Schützendivision größtenteils freispricht. Canaris wird zur Adjutantur von Reichswehrminister Gustav Noske berufen. Heirat mit der Industriellentochter Erika Waag, mit der er zwei Kinder hat.