Yahoo Suche Web Suche

  1. Village Hotel Swansea, Swansea. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

    • Varaa Vuokra-Auto

      Puhtaat Autot, Joustavat Varaukset

      Kaikenlaiset Matkat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ketewan Swanidse. Stalins erste Frau Ketewan Swanidse, mit der er seit 1906 verheiratet war, starb im Jahre 1907 an Fleckfieber und enterohämorrhagischer Colitis. Sie hatte als Schneiderin für die Damen der russischen Garnison gearbeitet. Ihre Brüder hatten in Deutschland studiert.

  2. Ketewan (Kato oder Jekaterina) Swanidse (georgisch ქეთევან სვანიძე; * 2. April 1880 in der Region Ratscha, Georgien; † 22. Novemberjul./ 5. Dezember 1907greg. in Tiflis) war die erste Ehefrau des späteren sowjetischen Regierungs- und Parteichefs Josef Stalin.

  3. dewiki Ketewan Swanidse; enwiki Kato Svanidze; eswiki Yekaterina Svanidze; fiwiki Jekaterina Svanidze; frwiki Ekaterina Svanidzé; hywiki Եկատերինա Սվանիձե; idwiki Kato Svanidze; itwiki Ekaterina Svanidze; jawiki イェカチェリーナ・スワニーゼ; kawiki კატო სვანიძე; kowiki 에카테리나 ...

  4. Ketewan Swanidse erste Ehefrau Josef Stalins (1880-1907) ... Alexander Swanidse; Mariko Swanidse; Kind: Jakow Dschugaschwili; Ehepartner(in) Josef Stalin (1906–1907) Normdatei Q254673. Reasonator; Scholia; PetScan; Statistik; WikiMap; Locator tool; KM ...

  5. Ketewan (Kato oder Jekaterina) Swanidse (georgisch ქეთევან სვანიძე; * 2. April 1880 in der Region Ratscha, Russisches Kaiserreich, heute Georgien; † 22. Novemberjul. / 5. Dezember 1907greg. in Tiflis) war die erste Ehefrau des späteren sowjetischen Regierungs- und Parteichefs Josef Stalin.

  6. Alexander Semjonowitsch „Aljoscha“ Swanidse war ein georgischer Altbolschewik und Historiker. Er war ein persönlicher Freund von Josef Stalin und der Bruder von Stalins erster Frau Kato. Dennoch ließ Stalin ihn während des Großen Terrors 1937 einkerkern. Er wurde 1941 im Gefängnis erschossen.