Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zweiten Weltkrieg war die Schule nicht nur eine Lernanstalt, sondern auch eine Ausgabestelle für Lebensmittelkarten, bis sie zum Ende des Krieges geschlossen wurde. 1945 begann das Schulleben jedoch wieder in seiner alten Ordnungsform, nachdem die Johanna-von-Puttkamer-Schule mit zwei weiteren Schulen zusammengelegt wurde.

  2. 20. Okt. 2014 · Die Geschichte einer Liebe. Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer – eine Verbindung, die aus politischen Erwägungen begann, wurde zu einer Liebesgeschichte, die fast fünfzig Jahre währte. Gabriele Hoffmann zeigt die Stationen dieser außergewöhnlichen Ehe. Als Otto von Bismarck mit Anfang dreißig seine politische Karriere plant ...

  3. Mit Anfang Dreißig hat Otto von Bismarck - der wilde Junker, wie er bei seinen Gutsnachbarn in Pommern heißt - sich ausgetobt. Er ist ein großer gut aussehender Mann, Jurist, Gutsherr und Schlossherr, und er plant eine politische Karriere.

  4. 11. Apr. 2024 · Als Johanna, der er in einem Brief schrieb: „Du bist mein Anker an der guten Seite des Ufers, reißt der, so sei Gott meiner Seele gnädig“, am 27. November 1894 bei einem Aufenthalt in Varzin starb, war das für ihren Mann wie ein Erdrutsch. Er ließ das Varziner Gartenhaus, den Lieblingsplatz der Verstorbenen, in eine Grabkapelle umbauen ...

  5. www.swr.de › swrkultur › leben-und-gesellschaft28.07.1847:

    Johanna von Puttkamer, die der preußische Junker am 28. Juli 1847 heiratet, ist anders als die Frauen, in die er bisher verliebt war: keine elegante Schönheit, sondern ein bescheidenes Fräulein ...

  6. Johanna von Puttkamer stellt Hopp unter dem Titel „Einander lieben, miteinander hassen“ (S. 31–225) vor, da ihrer Erkenntnis nach beide Emotionen „Leitkategorien im alltäglichen Leben“ (S. 33) von Bismarcks Ehefrau gewesen seien.

  7. English: Johanna von Puttkamer (1824-1894), also known as Johanna von Bismarck, was the later wife of Otto von Bismarck.