Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pippin der Jüngere, genannt auch Pippin III., Pippin der Kurze oder Pippin der Kleine, französisch: Pépin Le Bref (* 714; † 24. September 768 in Saint-Denis bei Paris) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger und seit Ende 751 König der Franken. Er war der jüngere Sohn Karl Martells und der Vater Karls des Großen ...

  2. Pippin, Die Kunst des Lebens, Musik und Songtexte von Stephen Schwartz Buch von Roger O. Hirson Original-Broadwayproduktion von Stuart Ostrow Broadway-Inszenierung von Bob Fosse Broadway-Revival 2013 inszeniert von Diane Paulus „Theo-Finale“ ursprünglich konzipiert von Mitch Sebastian (1998) Deutsch von Frank Thannhäuser (Buch und Gesangstexte), Iris Schumacher (Buch) und Nico Rabenald ...

  3. 25. Apr. 2012 · Damit wurde Pippin der Jüngere der erste König aus dem Geschlecht der Karolinger. Als solcher unterstützte er die Missionen des Bonifatius , beseitigte das Herzogtum der Alemannen und brachte Bayern in ein Abhängigkeitsverhältnis. Bald vereinigte er ganz Gallien unter seiner Herrschaft. 754 schloss er mit Papst Stephan II. ein Schutzbündnis.

  4. Das Licht der Welt erblickte Pippin der Jüngere im Jahr 714. Sein Vater war der mächtige Hausmeier Karl Martell (zwischen 688 und 691 – 741). Pippins Mutter hieß Chrodtrud, die zudem noch die Kinder Karlmann, Chiltrudis, Landrada und Alda zur Welt brachte. Erzogen wurde Pippin im Kloster Saint-Denis im heutigen Frankreich.

  5. 24. Sept. 2018 · Karl der Große ist weltberühmt - weniger Aufmerksamkeit wird dagegen seinem Vater zuteil: Pippin der Jüngere (714 - 768) machte sich durch einen Staatsstreich vom De-facto-Herrscher im Namen ...

  6. Biographie Pippin, nach späten Quellen auf Grund der Sage von der Löwentödtung oder durch Verwechselung mit dem mittleren P. gewöhnlich der Kleine oder Kurze, wegen seiner Ergebenheit gegen die Kirche auch der Fromme genannt, wird von neueren Geschichtschreibern als der Jüngere oder seiner Hauptwürde nach als König P. bezeichnet.

  7. Pippin war ursprünglich der vollberechtigte Thronfolger. Karls kurze zweite Ehe blieb kinderlos, aber aus seiner dritten Ehe mit Hildegard bekam er weitere Söhne. Pippin verlor als illegitimer Nachkomme sein Erbrecht 781 nach der Taufe seines Halbbruders Karlmann, der nun den Namen Pippin erhielt. Wahrscheinlich wäre er jedoch auch wegen ...

  8. 17. Sept. 2019 · Pippin II. ist der Vater von Karl Martell. Dann kommt Pippin III. (der Jüngere), Sohn von Karl Martell, lebte von 714 - 768, war Fränkischer Hausmeier und König, setzte Childerich III. ab und machte sich im Jahre 751 selbst zum König. Er schloss ein Bündnis mit dem Papst und half diesem gegen die Langobarden und gab die eroberten Gebiete ...

  9. Pippin der Jüngere wurde 714 geboren . Pippin der Jüngere war ein fränkischer Hausmeier und König der Franken (751–768), der als erster König aus dem Geschlecht der Karolinger mit päpstlichem Beistand die Merowinger vom Thron stieß, die karolingische Herrscherdynastie begründete und damit die Voraussetzungen für den Aufstieg seines Sohnes Karl den Großen schuf.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  10. Pippin, König von Italien, wurde im J. 777 als zweiter Sohn Karl's des Großen und seiner Gemahlin Hildgard geboren. Ostern 781 empfing er zu Rom durch den Papst Hadrian I. die Taufe und erhielt erst jetzt den Namen Pippin, während er bis dahin den Namen Karlmann geführt hatte. Zugleich wurde er durch den Papst zum Könige gesalbt und empfing das Unterkönigreich Italien. Als Beherrscher ...

  11. Pippin der Mittlere, auch Pippin von Herstal genannt, ( lateinisch Pippinus; * um 635; † 16. Dezember 714 in Jupille bei Lüttich) aus dem Geschlecht der Arnulfinger war von 679 bis 714 der tatsächliche Machthaber im Frankenreich, ab 679 Hausmeier von Austrasien, ab 680 als dux (Herzog) von Austrasien, ab 688 Hausmeier von Burgund. 695 wurde ...

  12. Pippin d er Jüngere, genannt a uch Pippin III., Pippin d er Kurze u nd Pippin d er Kleine französisch: Pépin Le Bref (* 714; † 24. September 768 i n Saint-Denis b ei Paris) w ar ein fränkischer Hausmeier a us dem Geschlecht d er Karolinger u nd seit 751 König d er Franken. Er w ar ein Sohn Karl Martells u nd der Vater Karls d es Großen.

  13. Ihr Restaurant im Herzen der Stadt Aachen. Seit nunmehr 20 Jahren öffnet das Restaurant Pippin mitten im schönen Aachener Jakobsviertel DIENSTAGS BIS SAMSTAGS ab 18:00 Uhr die Pforte für seine Gäste. Ich als Besitzer und Küchenchef, Torger Jan Schlennstedt, versuche mit frischen, regionalen & saisonalen Produkten, kreative, moderne aber ...

  14. Biographie Pippin der Aeltere, der Stammvater der Pippiniden und Stifter ihrer Hausmacht.Sein Beiname von Landen ist erst im 13. Jahrhundert entstanden. Sowol sein angeblicher Wohnsitz „Landen“, wie seine brabantische Herkunft entbehren geschichtlicher Begründung.

  15. Das eroberte Land (das Exarchat von Ravenna, die Pentapolis und den Dukat von Rom) machte Pippin dem Papst zum Geschenk. Diese "Pippinsche Schenkung" bildete die Grundlage für den Kirchenstaat in Mittelitalien. Es gibt allerdings keine Schenkungsurkunde, so dass sich die Historiker bis heute über den Wortlaut und auch die Rechtmäßigkeit ...

  16. Pippin bekam Aquitanien und Ludwig den östlichen Teil des Fränkischen Reichs. Wegen dieses grundlegend neuen Konzeptes der Ordinatio imperii , bei dem das Abendland nahe daran war, sich bewusst als politische Einheit zu formen, nannte Theodor Schieffer das Jahr 817 „den absoluten Höhepunkt des karolingischen Zeitalters und der fränkischen Geschichte“.

  17. Frühmittelalter - Die Pippiniden ergreifen die Macht. Im Jahre 751 setzte der Karolinger Pippin III. , der auch " Pippin der Kurze" oder auch " Pippin der Jüngere" genannt wurde, den letzten Merowingerkönig Childerich III. ab und schickte ihn ins Kloster. Ebenfalls 751 wurde Pippin der Jüngere zum König der Franken gewählt.

  18. de.m.wikipedia.org › wiki › PippinPippin – Wikipedia

    Pippin. Pippin steht für: Pippin (Name), männlicher Vorname und Familienname, zu Namensträgern siehe dort. Pippin Peaks, Gebirgsgruppe im Grahamland, Antarktika. Pippin, ursprünglicher Name einer Holzachterbahn in Kennywood, Pennsylvania, siehe Thunderbolt (Kennywood) Pippin (Musical), US-amerikanisches Broadway-Musical.

  19. www.faszination-tolkien.de › personen-mittelerde › pippinPippin » Faszination Tolkien

    Pippin – Peregrin Tuk. Peregrin Tuk – kurz: Pippin – war der jüngste (geb. 1390 A.Z.) der vier Hobbits, die auf die Reise gingen. Nach der Auflösung der Ringgemeinschaft wurde er zusammen mit Merry von den Orks entführt und die Beiden landeten schließlich in Fangorn, wo sie auf Baumbart trafen. Nach der Schlacht von Helms Klamm und ...

  20. 8. Apr. 2012 · Pippin mit Gandalf in Minas Tirith – Herr der Ringe Pippin, Peregrin Tuk. Pippin, der naseweise Hobbit in Herr der Ringe, bringt vor allem Gandalf immer mal wieder in Rage. „Närrischer Tuk! Von allen naseweisen Hobbits bist du der Schlimmste!“. Gandalf gerät über den jüngsten der vier Hobbits, Peregrin Tuk, Pippin genannt, in Edoras ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Pippin

    Pippin aachen
    karl martell
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach