Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Volltext Kulturgeschichte: 17. Wichtige Tagungen - Endlich mündig!. Baader, Ottilie: Ein steiniger Weg. Lebenserinnerungen einer Sozialistin. 3. Auflage, Berlin ...

  2. 5. Juni 2018 · Ottilie Baader hatte keine leichte Kindheit und Jugend. Im Jahr 1847 in Frankfurt/Oder geboren, verlor sie schon früh ihre geliebte Mutter. Das Lesen , Schreiben und Rechnen brachte ihr der Vater ...

  3. Biographie Als Arbeiterkind nach 4 Jahren Schulbesuch bereits 13jährig - anfangs mit 3 Taler Monatslohn bei 12 Stunden Fabrikarbeit - in Berlin als Hand-, später Maschinenwäschenäherin und Heimarbeiterin tätig, wurde B. mit der sozialen Not vertraut.

  4. 1. Volume 4. Forging an Empire: Bismarckian Germany, 1866-1890 Ottilie Baader, Seamstress and Home-Worker (1870s) In nearly every sector of the German economy, the number of female employees grew during the late nineteenth century. In the textile and clothing industries, much of the work was done outside factory walls, and most of these home ...

  5. 20. Dez. 2009 · Ottilie Baader (1847 – 1925), die die Konferenz für die deutschen Sozialdemokratinnen eröffnete,2 nahm in ihrer Rede eine klare Abgrenzung zu den bürgerlichen Frauenbewegungen vor, die die weibliche „Andersartigkeit“ betonten, neue Gegensätze zwischen den Geschlechtern schürten und nicht bereit waren, den Kampf der Arbeiterinnen um volle soziale und menschliche Emanzipation zu ...

  6. www.dieter-freude.de › roswitha-freude › baaderdieter-freude.de

    Zur Biographie von Ottilie Baader (1,6 MB große pdf-Datei) geht es hier. Links. Eine Suche im "Katalog der Friedrich-Ebert-Stiftung" nach "Ottilie Baader" ergab 2023 17 Treffer (2023). Eine Suche im Archiv der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung in Kassel nach "Ottilie Baader" ergab 61 Treffer (2023).

  7. An den Parteitag, der im Oktober 1895 in Breslau tagte, stellte Ottilie Gerndt als Vertrauensperson der Genossinnen Deutschlands den Antrag, daß die Reichstagsfraktion durch den Parteitag beauftragt würde, bei den Beratungen über den Entwurf des neuen Bürgerlichen Gesetzbuches für die Beseitigung aller Bestimmungen einzutreten, die die Frau dem Manne gegenüber benachteiligen, vor allem ...