Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Hofatelier Elvira, auch Atelier Elvira oder Salon Elvira genannt, wurde 1887 von Anita Augspurg und Sophia Goudstikker als Fotografenstudio gegründet. Es war eines der ersten von Frauen geführte Unternehmen in Deutschland. Berühmtheit erlangte es durch die Arbeit der Gründerinnen in der Frauenbewegung.

  2. 7. Okt. 2022 · TO BE SEEN was an exhibition devoted to the stories of LGBTQI+ in Germany in the first half of the twentieth century. Through historical testimony and artistic positions from then and now, it traced queer lives and networks, the areas of freedom enjoyed by LGBTQI+, and the persecution they suffered. The exhibition took an intimate look at a ...

  3. 6. Aug. 2022 · Sophia Goudstikker erhielt den Titel der Hoffotografin neben zahlreichen weiteren Titeln. Sie war Mitbegründerin der Gesellschaft für geistige Interessen der Frau, dem späteren Verein für Fraueninteressen. Sie gründete 1898 die Rechtsschutzstelle für Frauen in München und war ab 1908 die erste vor Gericht zugelassene Verteidigerin von Frauen und Jugendlichen in Deutschland.

  4. 3. Juli 2022 · Nachdem sich Anita Augspurg und Sophia Goudstikker getrennt haben, wird die Augsburger Filiale nach nur fünfjährigem Bestehen verkauft und Mathilde zieht nach München, um dort im Atelier mitzuarbeiten. Ihr früher tatkräftiger Einsatz für das Atelier Elvira spiegelt sich in einer aufschlussreichen Episode. Als der damalige Stardirigent Hans von Bülow, Freund Richard Wagners und erster ...

  5. Sophia Goudstikker war die Tochter des Amsterdamer Kunst- und Antiquitätenhändlers Salomon Elias Goudstikker und seiner Frau Grietje, geborene Klisser. Die Familie siedelte Ende 1865 nach Hamburg über, 1879 dann nach Dresden, wo Sophia sich ab Mitte der 1880er Jahre in der Malschule von Amalie Augspurg ausbilden ließ. Dort lernte sie auch deren Schwester, die spätere Frauenrechtlerin

  6. Die Presse über Sophia Goudstikker, 2022 | Auf Fassaden schauen oder Die vierte Wand der dritten Pädagogin III, 2021 | o.T., aus dem Fußnotenapparat (Banner), 2022 Pauline Boudry und Renate Lorenz Courtesy the artists, Galerie Marcelle Alix, Ellen de Bruijne Projects

  7. 15. Apr. 2024 · Sophia Goudstikker”– Ingvild Richardsen erzählt das Leben einer unglaublichen Frau – “Frauenpower 1900”: Gespräch zwischen Ingvild Richardsen und Uwe Kullnick (Hördauer 82 Minuten) Sophia Goudstikker kommt 1865 in Rotterdam zur Welt und stammt aus der niederländisch-deutsch jüdischen Kunsthändlerfamilie Goudstikker.