Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2012 · Peter Fechter im Sterben – ein Foto und seine Geschichte. Vor 50 Jahren wurde Peter Fechter beim Versuch erschossen, über die Mauer zu entkommen. Die Aufnahme mit den DDR-Grenzern, die den ...

  2. 7. Nov. 2014 · August 1962 den toten Peter Fechter aus dem Grenzstreifen in Berlin. Der 18-Jährige wurde bei seinem Fluchtversuch durch mehrere Kugeln von DDR-Grenzsoldaten getroffen. Bis er nach über einer ...

  3. 3. Aug. 2012 · Der Tod des DDR-Flüchtlings Peter Fechter an der innerstädtischen Mauer führt 1962 dazu, dass es in West-Berlin erstmals seit Kriegsende zu Gewalt mit Alliierten kommt. Willy Brandt muss ...

  4. 12. Aug. 2022 · Sogar Japan trauerte um Peter Fechter. Alle Storys. Der Tod des 18-jährigen Ost-Berliners an der Mauer sorgte vor 60 Jahren weltweit für Entsetzen – und beschäftigte selbst US-Präsident Kennedy. Die Rettung schien lediglich 180 Meter entfernt. Als die DDR-Grenzer nach den Schüssen auf den Ost-Berliner Bauarbeiter Peter Fechter am ...

  5. 17. August 1962: Beim Versuch zu flüchten, wird der 18-jährige Peter Fechter in der Nähe des Checkpoint Charlie angeschossen. Weder US-Soldaten noch die West-Berliner Polizei oder DDR-Grenzsoldaten helfen dem Sterbenden. Er verblutet im Todesstreifen. Zahlreiche Menschen auf beiden Seiten der Absperrungen schauen hilflos und tatenlos zu. Am gleichen Abend demonstrieren tausende West ...

    • 2 Min.
  6. 19. Aug. 2012 · August 1962, einem Freitag, gegen 14.10 Uhr versuchten Peter Fechter und sein Freund Helmut Kulbeik, die Berliner Mauer in der Zimmerstraße nahe des Checkpoint Charlie zu überwinden. DDR ...

  7. Peter Fechter wurde erschossen, als er am 17. August 1962 aus der DDR fliehen wollte. Kaum etwas erinnert in Berlin an den Mann. Es wird Zeit, dies zu ändern. Ein Aufruf.