Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottlieb Haeseler, seit 1733 von Haeseler, schrieb sich selbst Gottlieb von Häseler, (* 19. Oktober 1701 in Magdeburg; † 20. März 1752 ebenda) war ein deutscher Unternehmer und preußischer Regierungs- und Geheimer Rat im Herzogtum Magdeburg.

  2. 12890608. AK Heerführer Graf Haeseler der älteste General der deutschen Armee Details. 5,00 €. vergrößern. 12822967. Künstler-AK Angelo Jank: Generalfeldmarschall Graf Gottlieb von Haeseler, Heerführer mit Ulanenhelm Details. 6,00 €. vergrößern.

  3. Haeseler besuchte ab 1847 [2] mit seinem älteren Bruder Georg die Ritterakademie in Brandenburg, das Pädagogium in Halle an der Saale und schließlich das Kadettenkorps. Er trat 1853 als Sekondeleutnant in das Zieten-Husaren-Regiment der Preußischen Armee ein und wurde 1860 Adjutant des Prinzen Friedrich Karl Nikolaus von Preußen beim III.

  4. www.literaturport.de › gottlieb-graf-von-haeselerGottlieb Graf von Haeseler

    Gottlieb Graf von Haeseler preußischer Generalfeldmarschall, Verfasser ... Ernst Otto Karl Ludwig Adolf Frhr. von Mirbach. geboren: 24.12.1844 gestorben: 06.04.1925 Robert Misch. geboren: 06.02.1860 gestorben: 27.11.1929 Wilhelm Otto Dijon Frhr. von Mon ...

  5. Guter Zustand Größe ca. 3,0 x 4,0cm.

  6. 28. Nov. 1993 · Gottlieb von Haeseler wurde geboren rund 1701, Sohn von Valentin Haeseler und Marie Koepcke. Er heiratete rund 1730 mit Margarete Elisabeth Haeseler , Sie bekamen ein einziges Kind. Er ist verstorben rund 1752. Diese Informationen sind Teil von Familienstammbaum Meijer von D. J. Meijer bei Genealogie Online .

  7. Gottlieb Graf von Haeseler preußischer Generalfeldmarschall, Verfasser militärischer Erinnerungen geboren: 19.01.1836 gestorben: 26.10.1919 Zeitgenossen finden Gottlieb Graf von Haeseler auf www.zeitstimmen.de