Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Aug. 2022 · In 1926, women’s rights activist Marie-Elisabeth Lüders (1878-1966) gave a speech at the annual meeting of the German Institute for Norms (DIN), right after a talk by architect Walter Gropius' (1883-1969), on 'norming and housing shortage'. Claiming the improvement of household regimes as essential to conquer the pressing post-WWI housing shortage and impending economic catastrophe, Lüders ...

  2. Das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus selbst wurde 2003 fertiggestellt. Im Erweiterungsbau wird es nicht nur zusätzliche Büroräume für Zwecke des Deutschen Bundestages geben, sondern auch Besprechungsräume sowie einen Versammlungs- und einen Ausstellungsbereich.

  3. © Melitta Büchner-Schöpf. 25. Juni 1878 – 23. März 1966, Berlin

  4. Als erste Wohnungspflegerin der Stadt Charlottenburg (1912–15) und Leiterin der Abteilung Kriegsfürsorge (1914/15) konnte sie Erfahrungen in lebensnaher Sozialpolitik sammeln, ebenso als zeitweilige Leiterin der Sozialabteilung der deutschen Zivilverwaltung von Brabant in Brüssel. 1916 wurde sie Leiterin der Frauenarbeitszentrale im Preuß.

  5. Als erste Wohnungspflegerin der Stadt Charlottenburg (1912–15) und Leiterin der Abteilung Kriegsfürsorge (1914/15) konnte sie Erfahrungen in lebensnaher Sozialpolitik sammeln, ebenso als zeitweilige Leiterin der Sozialabteilung der deutschen Zivilverwaltung von Brabant in Brüssel. 1916 wurde sie Leiterin der Frauenarbeitszentrale im Preuß.

  6. Wie das Paul-Löbe-Haus ist das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus von dem Architekten Stephan Braunfels aus München gestaltet. Mit diesem Bau und seinen Kunstwerken wird das anspruchsvolle Programm architekturbezogener Kunst für die Parlamentsbauten im Spreebogen abgeschlossen.

  7. 4. Okt. 2023 · Marie-Elisabeth Lüders war eine beeindruckende Frau. Die FDP-Politikerin eröffnete vor 70 Jahren, am 6. Oktober 1953 als Alterspräsidentin den zweiten deutschen Bundestag. Harald Asel stellt sie uns vor.