Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2018 · Ségolène Royal, 65, ist seit bald fast vier Jahrzehnten in der Politik. Während ihrer langen Karriere hat sie schöne Erfolge verbuchen können, aber auch herbe Enttäuschungen hinnehmen und ...

  2. Ségolène Royal hat in der Tat einiges vorzuweisen: seit März 2004 ist sie Präsidentin der Region Poitou-Charente, eine Positi-on, die zwar nicht dem deutschen Ministerpräsidenten entspricht, aber in den letzten Jahren aufgewertet wurde. Frankreich hat 22 Regionen (plus weitere 4 in Übersee), davon werden. 20 von der PS geführt.

  3. Ségolène Royal Appointed New COP21 President. Bonn, February 22 - The new President of the UN climate change process, French Minister of the Environment, Energy and the Sea Ségolène Royal, made her first visit today to the secretariat of the UN Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) and underlined the need for continued momentum to ...

  4. 13. Juni 2012 · Frankreich: Sozialisten schicken Royal ins Rennen 16.11.2006 - 14:27 Uhr Ségolène Royal: Die beste Waffe gegen die Rechten 28.09.2006 - 14:22 Uhr Kandidatenkür in Frankreich: Jospin will nicht ...

  5. www.spiegel.de › politik › segolene-royal-a-a9135c2d-0002-0001Ségolène Royal - DER SPIEGEL

    30. Sept. 2005 · Ségolène Royal , 52, sozialistische Abgeordnete in Frankreich, provozierte mit der Ankündigung ihrer möglichen Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen 2007 verräterische Reaktionen in den ...

  6. www.spiegel.de › politik › segolene-royal-a-f21f2878/0002/0001Ségolène Royal - DER SPIEGEL

    1. Okt. 2000 · Ségolène Royal, 47, französische Familienministerin, gab der guten politischen Sache willen der Nation Einblick in ihr sonst streng gehütetes Intimleben. Die ansehnliche Sozialistin ist Heldin ...

  7. Royal will im nächsten Jahr im französischen Präsidentenwahlkampf als Kandidatin der Sozialisten antreten. Bei einer Rede vor der französischen Nationalversammlung sprach Ségolène Royal über ihre Vision einer pragmatischen EU, deren wichtigste Pfeiler die Umweltpolitik, soziale Sicherheit und Forschung sind.