Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items
    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • VIP, Stars & Prominente

      Personen aus TV, Kino & Musik.

      Schauspieler, Sänger, Sportler, uvm

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Dez. 2022 · Nachdem Wladimir Iljitsch Lenin 1922 als Staatschef Russlands schwer erkrankt war, übernahm Josef Stalin die Führung der Kommunistischen Partei. In einem Brief vom 4. Januar 1923 warnte Lenin ...

  2. 11. Mai 2010 · Seinen letzten Tag hat der Patient Wladimir Iljitsch wie die Tage zuvor mit Kaffee und Bouillon begonnen. Vielleicht hat er mit der linken Hand schreiben geübt auf jener Tafel, die heute noch auf ...

  3. 22. Mai 2017 · Vor 100 Jahren, im Frühjahr 1917, fuhr ein Zug unter größter Geheimhaltung aus Zürich kommend in Richtung Russland. In einem plombierten Waggon saß der Bolschewikenführer Wladimir Iljitsch ...

  4. 10. Apr. 2017 · Beginn der Russischen Revolution im Oktober 1917. Wladimir Iljitsch Lenin wendet sich auf dem Roten Platz in Moskau nach seiner Rückkehr aus dem Schweizer Exil zu den Menschen. Deutschland hatte ...

  5. Wladimir Iljitsch Lenin. 1901. Notizen• Anarchismus und Sozialismus. 1902. Partei• Brief an einen Genossen über unsere organisatorischen Aufgaben. 1903. Partei, nationale Frage• Das Manifest der armenischen Sozialdemokraten. nationale Frage• Die nationale Frage in unserem Programm.

  6. 17. Apr. 2020 · Wladimir Iljitsch Lenin war Marxist, Revolutionär, Gründer der Sowjetunion. Und noch heute ist sein Leichnam in Moskau aufgebahrt. Er ist in Russland ein Mythos - allerdings einer, der zerfällt.

  7. 8. Apr. 2017 · Im Frühjahr 1917 lebt Wladimir Iljitsch Uljanow, Kampfname Lenin, im Schweizer Exil. In das neutrale Alpenland hatte es ihn nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs verschlagen. Die Tage verbringt ...