Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Neues über die Ost-CDU. Sammelrezension zu: Peter Joachim Lapp: Gerald Götting. Eine politische Biografie, Aachen: Helios 2011, 250 S., € 24,90, ISBN: 9783869330518. Christian Schwießelmann: Die CDU in Mecklenburg und Vorpommern 1945 bis 1952. Von der Gründung bis Auflösung des Landesverbandes.

  2. 31. Mai 2015 · Langjähriger Chef der DDR-CDU Gerald Götting tot. Ticker; Suche. Anmelden. Meine Welt. Abo Abonnement; Mehr ...

  3. Berlin. Der langjährige Vorsitzende der DDR-CDU, Gerald Götting, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit im Alter von 91 Jahren, wie sein Biograf Peter J. Lapp am Sonntag auf Anfrage mitteilte.

  4. 10. März 1991 · Gerald Götting, jahrzehntelang Vorsitzender der Ost-CDU, bleibt vorerst Mitglied der Union. Nachdem die Partei am 9. Februar seinen Rausschmiß verkündet hatte, steht nun fest, daß der Ex ...

  5. Gerald Götting (CDU) Heinrich Homann (NDPD) Manfred Gerlach (LDPD) Hans Rietz (DBD) Mitglieder: Erich Correns (Kulturbund, Präsident des Nationalrates der Nationalen Front) Friedrich Ebert (SED*) Erich Grützner (SED) Brunhilde Hanke (SED) am 19. November 1964 von der Volkskammer gewählt; Lieselott Herforth (FDGB) Friedrich Kind (CDU)

  6. Adressiert an Gerald Götting wurden darin unter anderem eine größere Eigenständigkeit der CDU und die Einleitung von Maßnahmen für mehr innerparteiliche Demokratie eingefordert. Da die vier. Verfasser diesen Brief auch westlichen Medien zur Verfügung gestellt hatten, wurde er in allen Gliederungen der CDU bald ausgiebig rezipiert. Der ...

  7. Gerald Göttings politisches Wirken, ja sein Leben, wird wohl auf immer mit der Ost-CDU verbunden bleiben, war er doch ihr "ewiger Chef". Ja, Gerald Götting trägt eine Mitschuld am Bestand der sowjet-sozialistischen Diktatur in der DDR bis 1989.