Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bloß: Franz Vranitzky lebt. Die rote Abgeordnete Gabriele Heinisch-Hosek war einem Fake-Account auf Twitter aufgesessen, der fälschlicherweise eine Meldung über Vranitzkys Tod verbreitete.

  2. Es war ein politischer Paukenschlag: Im Juli 1991 hielt der damalige Bundeskanzler Franz Vranitzky eine Rede vor dem Nationalrat, worin er nicht nur die bis dahin auch von offizieller Seite hochgehaltene „Opferthese“ relativierte, wonach Österreich erstes Opfer der Machtentfaltung des Deutschen Reiches unter Adolf Hitler gewesen sei, sondern bekannte auch die Mitschuld der Österreicher ...

  3. 18. Feb. 2024 · Aber das ist Geschichte. 1991 machte Bundeskanzler Franz Vranitzky, zumindest offiziell, Schluss mit dem Opfermythos. Das wissen natürlich auch die Boulevardzeitungen, die nun, mehr als drei ...

  4. Rede von Franz Vranitzky. Sehr geehrter Herr Bundespräsident! Exzellenzen! Sehr geehrte Damen und Herren! Es sind nun einige Monate vergangen, seit ich die Nachricht erhielt, daß das Direktorium des Karlspreises beschlossen hat, mir den diesjährigen Preis zu verleihen. All jene, die mich kennen, wissen, es ist keine Phrase, wenn ich betone ...

  5. Oktober 1937 geboren. Franz Vranitzky ist ein ehemaliger österreichischer SPÖ-Politiker und langjähriger 24. Bundeskanzler der Republik Österreich (1986–1997). Er wurde in den 1930er-Jahren am 4. Oktober 1937 in Wien geboren und feiert in diesem Jahr seinen 87. Geburtstag. Österreichischer Bundeskanzler (1986) Personen. V.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Franz Vranitzky (SPÖ) räumte auf mit dem Opfermythos und bekannte sich als erster Bundeskanzler zu einer Mitverantwortung österreichischer Bürger für den Nationalsozialismus. Angesichts des ...

  7. 22. Feb. 2024 · Angesichts dieser Aussichten war SPÖ-Altkanzler Franz Vranitzky der beste Gast für die erste Folge des neuen Politik-Podcasts „Superwahljahr“.