Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Angebote

      Englische Bücher zu Top Preisen.

      Jetzt Schnäppchen sichern!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Waldemar war ein Sohn von Albrecht Graf von Roon. Nach dem Besuch der Gymnasien in Berlin und Bonn absolvierte er die Kadettenanstalten in Wahlstatt und Berlin. Anschließend trat Roon am 1. Mai 1855 als Sekondeleutnant in das 1. Garde-Regiment zu Fuß ein. Von 1859 bis 1862 besuchte er die Kriegsakademie in Berlin.

  2. 8. Juli 2023 · Albrecht von Roons Geburtstag jährt sich zum 220sten Mal in diesem Jahr. In der Solinger Zeitung vom 30. April 1903 fand ich zur Erinnerung an Roons 100. Geburtstag den folgenden Artikel, der viel über die Jugend in Hinterpommern und die Familie von Albrecht von Roon erzählt: Aus Roons Jugendzeit – von J. Eltz

  3. "Albrecht Theodor Emil von Roon, ab 1871 Graf von Roon (* 30. April 1803 in Pleushagen bei Kolberg; † 23. Februar 1879 in Berlin), war ein preußischer Generalfeldmarschall. Als Kriegsminister hatte er wesentlichen Anteil am Erfolg Preußens in den Deutschen Einigungskriegen. Er gehört zu den bedeutendsten Heeresreformern seiner Zeit." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

  4. Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (n.30 aprilie 1803 - d. 23 februarie 1879) a fost un mareșal (până în 1871 prusac) și om de stat german.. Biografie. Obținând gradul de ofițer în 1821, își continuă studiile la corpul de cadeți din Berlin. În 1830 s-a înrolat în serviciul la Statul Major General prusac. Între anii 1844-1848, el a fost tutorele prințului Friedrich Karl al ...

  5. Albrecht Graf von Roon, 56, Forstmeister der hessischen Staatswaldungen in Gersfeld (Rhön), Urenkel des preußischen Generalfeldmarschalls und Kriegsministers Albrecht Graf von Roon (1803 bis ...

  6. Albrecht von Roon war der Sohn Heinrich Friedrichs von Roon (* 17. Oktober 1768 in Berlin; † 15. Oktober 1808 in Pleushagen), preußischer Sekondeleutnant a. D., herzoglich-braunschweigischer Kammerjunker sowie Herr auf Pleushagen, und dessen Ehefrau Johanna Constantia Ulrike Albertine, geborene von Borke, verwitwete Schmied von Schmiedeseck (* August 1773 in Schwochow; † 4.

  7. Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (Pleushagen, 1803. április 30. – Berlin, 1879. február 23.) porosz katona és államférfi. 1859-től 1873-ig hadügyminiszterként – Otto von Bismarck és Helmuth von Moltke mellett – meghatározó személy volt a Porosz Királyság kormányában az 1860-as évtizedben, amikor a Dánia, Ausztria és Franciaország elleni sikeres porosz háborúk ...