Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Feb. 2014 · schrieb Heinrich Marx 1837 an seinen Sohn Karl, der in Berlin Philosophie studierte. "Sie", das war Jenny von Westphalen, "das schönste Mädchen von Trier".

  2. Heinrich hatte in der Frühphase der Edition Marx'scher Exzerpte zur Krise von 1857/58 der Marx-Engels-Gesamtausgabe Abteilung 4, Band 14, mitgearbeitet. Heinrich war bis Oktober 2014 geschäftsführendes und presserechtlich verantwortliches Mitglied der Redaktion von PROKLA – Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft.

  3. Im Februar 1848 schrieb Jenny als Marx’ Sekretärin einen Teil des Manuskripts des Manifests der Kommunistischen Partei. Am 4. März 1848 morgens um 3 Uhr wurde sie, nachdem Karl Marx schon eine Stunde vorher verhaftet worden war, vor ihrer Haustür festgenommen. Nach 18-stündiger Haft wurde sie aus Belgien ausgewiesen.

  4. 5. Mai: Karl Marx wird als drittes von neun Kindern des Rechtsanwalts Heinrich Marx (bis 1808: Hirsch Mordechai) und dessen Frau Henriette (geb. Pressburg) in Trier geboren. Sowohl väterlicher wie auch mütterlicherseits stammt die Familie Marx von Rabbinerfamilien ab. Kurz vor Karls Geburt war sein Vater zum Protestantismus übergetreten, um ...

  5. lawyer and father of Karl Marx (1777–1838) Lic. jur. Heschel Heinrich - Henry Marx (est. 15 Apr 1777 - 10 May 1838)

  6. Heinrich Marx, ursprünglich mit altjüdischem Namen Marx Levi, konnte wegen seines jüdischen Glaubens seine Praxis nicht weiterführen und konvertierte 1817 zum evangelischen Glauben, sein Sohn Karl konvertierte als Sechsjähriger 1824. Dieser Religionswechsel aus politischen und ökonomischen Gründen wurde prägend für Marx' späteres Verhältnis zur Religion.

  7. Biografie. Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 als Sohn des jüdischen Rechtsanwalts und späteren Justizrats Heinrich Marx und dessen Frau Henrietta Marx geb. Presborck in Trier geboren. Die Familie Marx konvertierte 1824 zum Protestantismus. Der Vater Heinrich Marx entschloss sich dazu aus beruflichen Gründen.