Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Dez. 2023 · Adalbert der Siegreiche (* um 985; † 26. Mai 1055 in Melk) aus dem Hause der Babenberger war Markgraf von Österreich von 1018 bis 1055. Adalbert war 1010 Graf im Schweinachgau (Niederbayern), 1011 Graf im Künziggau (Niederbayern), und 1018 Nachfolger seines Bruders Heinrich I. des Starken als Markgraf der Mark Österreich.

  2. Adelheid von Österreich (German) 1 reference. imported from Wikimedia project. Russian Wikipedia. given name. Maria. 0 references. Adelheid. 0 references. noble title. Archduchess . 0 references. date of birth. 3 June 1822 Gregorian. 2 references. import ...

  3. RMF7PANR – Prinzessin Zita von Bourbon-Parma (1892 – 1989), die Ehefrau von Kaiser Charles von Österreich mit ihrem Sohn Otto von Habsburg (1912 – 2011), letzter Kronprinz von Österreich-Ungarn und ihr Baby Erzherzogin Adelheid von Österreich (1914-1971).

  4. 18. Feb. 2022 · Die Nachkommen der Habsburger. Ende 1918 zerfiel die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Am 3. April 1919 wurde in Österreich die Aufhebung der Adelstitel per Gesetz beschlossen. Die Familie des Hauses Habsburg ist heute noch weit verzweigt. Das sind die royalen Nachkommen von Karl I. der Linie Habsburg-Lothringen.

  5. Marie Clotilde von Savoyen wurde am 2. März 1843 im Königlichen Palast von Turin geboren. Ihre Mutter Adelheid von Österreich kümmerte sich selbst um ihre Erziehung und verzichtete auf Kindermädchen und Ammen. Gemeinsam mit ihrer Schwiegermutter Maria Theresia verbrachte sie viel Zeit mit dem Kind auf der Burg von Moncalieri. Marie ...

  6. Wegen Überlastung wurde Kastner im April 2010 von der Liste der allgemein beeideten Gerichtssachverständigen gestrichen. Sie wird seither nur noch ad hoc in speziellen Fällen vom Gericht beeidet und bestellt. Im November 2015 wurde Adelheid Kastner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

  7. 25. Jan. 2024 · Der als «Monster von Amstetten » bekannt gewordene Josef Fritzl bleibt in Haft. Ein Senat aus drei Richtern am Landgericht Krems in Österreich entschied am Donnerstag, dass der heute 88 ...