Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Maria Anna war die älteste Tochter des Kurfürsten Ferdinand Maria von Bayern (1636–1679) aus dessen Ehe mit Henriette Adelheid (1636–1676), Tochter des Herzogs Viktor Amadeus I. von Savoyen. Vor allem ihre Mutter legte Augenmerk auf die künstlerische und musikalische Ausbildung der Prinzessin. Maria Anna dichtete, malte, sang und ...

  2. Biografische Information zu Maria Anna Karolina, Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , Maria Anna Karolina von Bayern; Emanuela Theresa (Klostername); Maria Anna Karolina; Maria Anna Karolina von Bayern; Emanuela Theresa (Klostername); emanuela theresa; Emanuela Theresia Carolina ...

  3. Maria-Anna Prinzessin von Bayern. retrieved. 9 October 2017. place of death. Graz. 2 references. stated in. Integrated Authority File. retrieved. 30 December 2014. stated in. Habsburg, Maria Anna von Bayern (BLKÖ) place of burial. Graz. 1 reference. impo ...

  4. Maria Amalie Josefa Anna von Österreich (* 22. Oktober 1701 in Wien; † 11. Dezember 1756 in München) war die jüngste Tochter Kaiser Josephs I. und der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg. Sie war die Gemahlin des bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht, der als Karl VII. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wurde.

  5. Seine erste Ehe ging er noch als Erzherzog und Landesfürst von Innerösterreich im Jahre 1600 mit seiner Cousine mütterlicherseits, Maria Anna von Bayern (1574–1616), ein. Die Wittelsbacherin war die Tochter des bayrischen Herzogs Wilhelm V. und Renates von Lothringen. Die Ehe ging auf eine Initiative von Ferdinands einflussreicher Mutter Maria von Bayern zurück, die die

  6. 360.grazmuseum.at › werke › portraet-maria-anna-von-bayern-malMaria Anna von Bayern — 360 GRAZ

    Erzherzogin Maria Anna von Bayern (1551–1608) Maria Anna von Bayern galt als fromm und kunstsinnig – Eigenschaften, die ihr von klein auf am (katholischen) Münchner Hof gelehrt wurden. Durch ihre Heirat mit Erzherzog Karl II. von Innerösterreich erhielt dieser politischen Rückhalt aus Bayern, gleichzeitig gewannen Maria und der Münchner Hof sehr starken Einfluss auf die Grazer ...

  7. Maria Anna von Bayern. 1805 –1877. Quelle: Wikimedia Commons. Prinzessin von Bayern und Königin von Sachsen. Die Erstellung der Datenbestände der edition humboldt digital ist ein fortlaufender Prozess. Umfang und Genauigkeit der Daten wachsen mit dem ...