Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Cäcilie Kowald studierte Mathematik, Slawistik und Germanistik in Heidelberg und arbeitete viele Jahre als Beraterin, Konzeptionierin und Texterin für Unternehmenskommunikation in verschiedenen Unternehmen und Branchen. Seit 2018 ist sie bei der time4you GmbH im Bereich Learning Design tätig, mit den Schwerpunkten KI, Conversation Design und Storytelling.

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  3. Cäcilie Kowald Autorin, Beraterin, Grenzgängerin ... des baden-württembergischen Landesliteraturpreises, geschafft! Mehr Informationen zur Nominierung - mehr zum Buch . Mehr dazu ...

  4. Karoline Luise war eine Tochter des Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt (1691–1768) aus dessen Ehe mit Charlotte (1700–1726), Tochter und Erbin des Grafen Johann Reinhard III. von Hanau. Nach dem Tod der Mutter wurde sie mit ihren Geschwistern hauptsächlich von deren Vater in Buchsweiler sorgfältig erzogen.

  5. Informationen zum Objekt Markgraf Christoph II. von Baden-Rodemachern bestätigt die Entbindung seiner Gemahlin Cäcilie von einem Sohn, bittet Herzog Christoph von Württemberg um die Übernahme der Patenschaft, welcher vertretungsweise Jakob von Hoheneck zur Taufe sendet. in LEO-BW-Landeskunde entdecken online

  6. Cäcilie starb 1891 im Alter von 51 Jahren in der Ukraine. Ehrungen. 1907 wurde nach ihr die Cäciliastraße benannt. Weblinks. Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Cäcilie von Baden“ Literatur über Prinzessin Cäcilie von Baden in der Landesbibliographie Baden-Württemberg

  7. 12.04.1891 | 19. Jahrhundert | Neuzeit. Olga Fjodorowna Großfürstin von Russland, geborene Prinzessin Cäcilie Auguste von Baden, stirbt in Charkow in der heutigen Ukraine. Sie war eine Tochter von Großherzogs Leopold I. von Baden und dessen Gattin Sophie Wilhelmine von Holstein-Gottorp, Prinzessin von Schweden.