Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – Hotel. Geen creditcard nodig. Hotels, huizen, en alles ertussenin

    • Boek Nu

      Snel, Eenvoudig, Zonder Gedoe

      Geen Reserveringskosten. Topprijzen

    • Vind de ideale vlucht

      Vergelijk eenvoudig vluchtopties

      Alles op één plek

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auguste von Sachsen-Weimar-Eisenach. 2.1.1861 bis 9.3.1888 Königin von Preußen und Deutsche Kaiserin (ab 18. 1. 1871) Hohenzollern. Auguste wird am 30.9.1811 in Weimar als Tochter des Großherzogs Carl-Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach und seiner Gemahlin, Maria Pawlowna, eine Enkelin Katharina der Großen geboren.

  2. Vorschaubild: Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen, 1853, Urheber: Franz Xaver Winterhalter via Wikimedia Commons Gemeinfrei. Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1830, Urheber: Alexander Clarot; fotografiert von: Peter Geymayer via Wikimedia Commons Gemeinfrei ; neu bearbeitet von Carolin Eberhardt.

  3. Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach. retrieved. 9 October 2017. stated in. Brockhaus Enzyklopädie. Brockhaus Enzyklopädie online ID. augusta-60. subject named as. Augusta. retrieved . 9 October 2017. stated in. Artists of the World Online. AKL Online ar ...

  4. Karl-August Wilhelm Ernst Friedrich Georg Johann Albrecht von Sachsen-Weimar-Eisenach (teilweise auch gelistet als Carl-August mit und ohne Bindestrich; * 28. Juli 1912 in Wilhelmsthal; † 14. Oktober 1988 in Schienen am Bodensee) war von 1912 bis 1918 der letzte Erbgroßherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und Herzog zu Sachsen.

  5. 23. März 2020 · 211) Büste „Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach“, KPM Berlin 1870-1900. sabet antik 23. März 2020 KPM Berlin, Objekte, Porzellan. Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach, geb. 30 September 1811, verst. 7 Januar 1890, war als Ehefrau Kaiser Wilhelms I. Deutsche Kaiserin und Königin von Preußen.

  6. Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, auch Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, war ein deutscher Fürst, ab 1758 Herzog und ab 1815 Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, stand jedoch bis 1775 unter Vormundschaft seiner Mutter Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  7. Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach. * 03.09.1757 in Weimar. † 14.06.1828 auf Schloss Gradiz. Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach (1757-1828) Carl-August, wurde als ältester Sohn Herzog Ernst-August II. Konstatin von Sachsen-Weimar-Eisenach und dessen Ehefrau Anna Amalia, eine geborene Prinzessin aus dem Hause Braunschweig ...