Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus II. aus dem Herrschergeschlecht Romanow-Holstein-Gottorp war der letzte Zar des Russischen Reiches. Sein offizieller Titel lautete Kaiser und Selbstherrscher von ganz Russland.

  2. 30. Juli 2011 · Nikolaus II. wurde von vielen wegen seiner ihrer Meinung nach vorbildlichen Lebensweise verehrt und von denen, die nach der Revolution ins Ausland geflohen waren, als Symbol einer großen ...

  3. 17. Juli 2010 · Nikolaus II. hatte nicht nur beim deutschen Kaiser keinen Rückhalt. Im eigenen Volk war er zu Lebenszeiten als schwacher Zar und Kriegsherr unbeliebt, gegen Ende seiner Regentschaft gar verhasst ...

  4. 23. Jan. 2020 · Nikolaus II., geboren in Zarskoje Selo bei St. Petersburg, Russland, war das erste Kind von Alexander III. und Marie Fjodorowna (ehemals Prinzessin Dagmar von Dänemark). Zwischen 1869 und 1882 bekam das Königspaar drei weitere Söhne und zwei Töchter.

  5. Leben. Nikolaus II. von Troppau entstammte dem Troppauer Zweig der böhmischen Přemysliden.Seine Eltern waren Nikolaus I. von Troppau und Adelheid von Habsburg, eine Nichte des Königs Rudolf I. Er gehörte zu den Anhängern des böhmischen Königs Johann von Luxemburg, der ihm 1318 das Troppauer Gebiet, das seinem Vater Nikolaus I. seit 1269 gehört hatte, als Lehen übertrug und es ...

  6. Die russischen Armeen erlitten katastrophale Niederlagen. In Reaktion auf den Bankrott des Versorgungssystems kam es 1916 in den Städten zu Streiks und Unruhen, die an Schärfe zunahmen und schließlich im Februar 1917 in Petersburg zum Zusammenbruch der Ordnung führten. Zar Nikolaus II. dankte am 15. März 1917 ab. Im Juli 1918 wurde er mit ...

  7. Die persönliche Yacht des Onkels von Nikolaus II., Prinz Alexei, die „Swetlana", wurde von dem französischen Panzerkreuzer der 2. Klasse, der „Catinat", inspiriert und daher von französischen Ingenieuren konstruiert. Das Schiff wurde 1897 zu Wasser gelassen.