Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Romanowa, Alexandra Pawlowna (1783–1801), Mitglied des Hauses Romanow-Holstein-Gottorp; Romanowa, Anastasia Nikolajewna (1901–1918), russische Tochter des letzten russischen Zarenpaares Nikolaus II. und Alexandra Anastasia Nikolajewna Romanowa (1901–1918) Romanowa, Anastassija Olegowna (* 1991), russische Gewichtheberin

  2. Sts Peter and Paul Cathedral. Olga Nikolajewna Romanowa (* 30. August (jul.)/. 11. September 1822 (greg.) in Sankt Petersburg, Russland; † 30. Oktober 1892 in Friedrichshafen) war eine russische Großfürstin und Ehefrau Karls I. Königin von Württemberg. Sie ging als Olga Königin von Württemberg in die württembergische Landesgeschichte ein.

  3. Anastasia Nikolajewna Romanowa, ca. 1914. Leben Frühe Jahre. Als Kaiser Nikolaus II. und Alexandra bereits drei Töchter hatten, hofften sie auf einen Thronerben. Dennoch liebten Kaiser und Kaiserin ihr neues Baby innig und freuten sich darüber, dass da ...

  4. Irina Alexandrowna Romanowa (1913) Prinzessin Irina Alexandrowna von Russland ( russisch Княжна Ирина Александровна Романова; * 3. Juli jul. / 15. Juli 1895 greg. in Peterhof, Russland; † 26. Februar 1970 in Paris, Frankreich) war die einzige Tochter von Großfürst Alexander Michailowitsch Romanow und der ...

  5. Geboren wurde Anastasia Nikolajewna Romanowa, besser bekannt als Anastasia von Russland, am 18. Juni 1901, heute jährt sich ihr Geburtstag zum 120. Mal. Ihr Vater war der letzte russische Kaiser Nikolaus II., ihre Mutter Alexandra Fjodorowna (geb. Alix von Hessen-Darmstadt) war eine großherzogliche Prinzessin aus dem Hause Hessen-Darmstadt. Alix‘ Vater Großherzog Ludwig IV. von Hessen und ...

  6. Anastasia Nikolajewna Romanowa, russische Tochter des letzten russischen Zarenpaares Nikolaus II. und Alexandra, wurde am 18.06.1901 in Petergof geboren und starb am 17.07.1918 in Yekaterinburg. Anastasia Nikolajewna Romanowa wurde 17. Der Geburtstag jährt sich zum 122. mal. Sternzeichen Zwilling am 18. Juni.