Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2022 · Die Mutter von Max, Theodora von Griechenland – seit ihrer Heirat 1931 mit Berthold von Baden Markgräfin Theodora von Baden –, war eine der vier Schwestern von Prinz Philip, der 1947 die spätere Queen Elizabeth heiratete. Dessen Sohn Charles und Max von Baden sind demnach direkte Cousins. Ihre Kinder William und Harry sowie Bernhard, Michael und Marie Luise von Baden sind Cousins zweiten ...

  2. Königin Viktoria von Schweden – gebürtig Sophie Marie Viktoria Prinzessin und Markgräfin von Baden, Herzogin von Zähringen (schwedische Schreibweise Victoria av Baden; * 7. August 1862 auf Schloss Karlsruhe, Karlsruhe; † 4. April 1930 in Rom) war eine Prinzessin aus dem Haus Baden und durch Heirat Königin von Schweden .

  3. Auguste Marie Johanna war das achte von neun Kindern des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden, genannt Türkenlouis, und der zwanzig Jahre jüngeren Prinzessin Franziska Sibylla Augusta von Sachsen-Lauenburg. Sie heiratete am 18. Juni 1724 in der Schlosskirche Rastatt in einer Trauung per procurationem Herzog Ludwig I. von Orléans.

  4. 27. Apr. 2022 · Genealogy profile for Luise, Prinzessin von Baden Louise Amelie Stephanie von Baden (Zähringen), Prinzessin von Wasa, Gräfin von Itterburg (1811 - 1854) - Genealogy Genealogy for Louise Amelie Stephanie von Baden (Zähringen), Prinzessin von Wasa, Gräfin von Itterburg (1811 - 1854) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. "Die junge Braut sah sehr hübsch aus" vermeldete man von der Hochzeit von Großherzog Friedrich I. mit Prinzessin Luise von Preußen 1856. Prinzessin Luise wurde am 3. Dezember 1838 in Berlin geboren und war mit Mutter Königin Augusta 1850 zum erstenmal nach Baden-Baden gekommen, einem Kurort, der zu den regelmäßigen Aufenthalten der Prinzessin von Preußen gehörte.

  6. 13. Jan. 2023 · Mit ihr hat er vier Kinder: Marie Louise Prinzessin von Baden (53), Bernhard der neue Markgraf von Baden (52), Leopold Prinz von Baden (51) und Michael Prinz von Baden (46). Zudem hinterlässt er ...

  7. Sabine Müller-Wirth: Eine Bibliothek der Kunst gewidmet. Die planvoll angelegte Sammlung der Markgräfin Caroline Luise von Baden (1723–1783) entwickelt sich zur modernen Kunst- und Museumsbibliothek in Karlsruhe, in: Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg 38, 2001, S. 65–88.