Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Amalia von Österreich als machtbewusste Kaiserin(witwe) in München, S. 193-209 Bettina Braun, Maria Theresia: Herrscherin aus eigenem Recht und Kaiserin, S. 211-227 Ellinor Forster, […] auf den ersten Trohn der Wellt gesezet […]. Marie Therese von Neapel-Sizilien – die letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs (1792–1806 ...

  2. Bildnis der Erzherzogin Maria Amalia von Österreich, vermählte Herzogin von Parma Bild Porträt der Prinzessin Maria Beatrix von Este-Modena, Erzherzogin von Österreich, Herzogin von Modena

  3. Maria Amalia. *05.04.1724 Wien - †19.04.1730 Wien. Erzherzogin von Österreich. Maria Amalia war war das jüngste Kind von Kaiser Karl VI. und Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel. Als sie im Alter von 6 Jahren starb, war ihre ältere Schwester, die spätere Kaiserin Maria Theresia, 13 Jahre alt. 1730.

  4. Maria Amalia. Maria Amalia ist der Name folgender Personen: Marie Amalie von Baden (1817–1888), badische Prinzessin und Duchess of Hamilton. Maria Amalia von Neapel-Sizilien (1782–1866), Königin der Franzosen. Maria Amalia von Österreich (1701–1756), Kurfürstin von Bayern, römisch-deutsche Kaiserin. Maria Amalia von Österreich (1724 ...

  5. Maria Amalie Josefa Anna von Österreich (* 22. Oktober 1701 in Wien; † 11. Dezember 1756 in München) war die jüngste Tochter Kaiser Josephs I. und der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg. Sie war die Gemahlin des bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht, der als Karl VII. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wurde.

  6. Eine kaiserliche Erinnerung: Zur Memoria für Maria Amalia von Bayern. 20. Dezember 2019 Katrin Keller Ein Kommentar. Als Kaiserin-Witwe Maria Amalia, Erzherzogin von Österreich und nachgelassene Witwe Kaiser Karls VII., am 11. Dezember 1756 in München verstarb, herrschte seit drei Monaten wieder Krieg im Heiligen Römischen Reich.

  7. Maria Amalia. *15.10.1780 Florenz, Italien - †25.12.1798 Wien. Erzherzogin von Österreich. Maria Amalia war die vierte Tochter des Großherzogs von Toskana und späterem Kaiser Leopold II. und Maria Ludovikas von Bourbon-Spanien. Sie wurde von ihren Eltern, die Anhänger der französischen Aufklärung waren, erzogen, und nicht wie üblich ...