Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Juni 2023 · After her father became King of Spain at the death of her half-uncle, Ferdinand VI of Spain, in 1759, she became known as Infanta Maria Luisa of Spain. She still had the use of the style of Royal Highness. Maria Luisa was born in Portici, in Campania, the site of the summer palace (Reggia di Portici) of her parents, King Charles, King of Naples ...

  2. September 1638 im Escorial bei Madrid; † 30. Juli 1683 in Versailles) war eine europäische Hochadelige. Als Tochter des spanischen Königs Philipp IV. war sie Infantin von Spanien und als Prinzessin aus dem Hause Österreich wird sie auch Maria Theresia von Österreich genannt; zudem führte sie den Titel Erzherzogin von Österreich. Am 9.

  3. Ludwig von Spanien wurde als ältester Sohn von König Philipp V. von Spanien und dessen erster Gemahlin Maria Luisa, Tochter des Herzogs Viktor Amadeus II. von Savoyen, dem späteren König von Sardinien, geboren. Am 20.

  4. Maria Luisa von Spanien’ was created in 1847 by Franz Xaver Winterhalter in Neo-Rococo style. Find more prominent pieces of portrait at Wikiart.org – best visual art database.

  5. Lebensdaten 1745 – 1792 Geburtsort Portici Sterbeort Wien Beruf/Funktion Kaiserin; Prinzessin von Spanien Konfession katholisch Normdaten GND: 104201649 | OGND | VIAF: 29963491 ...

  6. Maria Louise von Hessen-Rotenburg (1729–1800), landgräfliche Prinzessin des Hauses Hessen und Fürstin von Salm-Salm. Maria Luise Albertine zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg (genannt Prinzessin George; 1729–1818), Prinzessin von Hessen-Darmstadt. Maria Luise von Bourbon-Parma (1751–1819), Infantin von Spanien, Prinzessin von Bourbon-Parma ...

  7. María Luisa, spanisch Isabel de Borbón y Borbón-Dos Sicilias oder Isabel II de España (* 10. Oktober 1830 in Madrid; † 9. April 1904 in Paris ), war von 1833 bis 1868 Königin von Spanien. Sie war eine Tochter Ferdinands VII. und folgte ihm nach dessen Tod 1833 aufgrund der von ihm erlassenen Pragmatischen Sanktion auf den Thron. Isabella ...