Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Nov. 2022 · Wilhelm Wundt hat im 19. Jahrhundert die Psychologie zu einer eigenständigen Wissenschaft gemacht. Er befasste sich mit Phänomenen der Wahrnehmung und der Aufmerksamkeit. Sein Ansatz war zu ...

  2. 24. Aug. 2020 · Am 31. August jährt sich der Todestag von Wilhelm Maximilian Wundt (1832 bis 1920) zum 100. Mal. Im Jahre 1879 gründete Wundt, nach seiner Berufung zum Professor für Philosophie an die Universität Leipzig, das weltweit erste Psychologische Institut an einer Universität. In Lehrbüchern des Fachs gilt diese Institutsgründung als Geburt der modernen wissenschaftlichen Psychologie. Das ...

  3. Wilhelm Wundt war Physiologe, Philosoph und wirkmächtiger Stimulator einer jungen Wissenschaftsdisziplin: Psychologie. Sein Name ist mit der Gründung des ersten Instituts für experimentelle Psychologie (Leipzig 1879) verbunden. Seine Forschungsfragen, Ideen, Konzepte und Befunde bieten ein faszinierendes Anregungspotential, das bis heute auch nicht annähernd ausgeschöpft ist. Vor 100 ...

  4. Wilhelm Maximilian Wundt ( 16. srpna 1832 – 31. srpna 1920) byl německý lékař, fyziolog, psycholog, systematik a zakladatel vědecké psychologie. Byl 95. nejcitovanějším psychologem ve 20. století.

  5. 1. Jan. 2022 · Wilhelm Maximilian Wundt (1832–1920) was a German physiologist and psychologist generally known as one of the founders of scientific psychology. After earning a medical degree at the University of Heidelber, and studying briefly with Johannes Müller, he was employed as a lecturer in physiology at the University of Heidelberg, where he became ...

  6. Wilhelm Maximilian Wundt (1832–1920), Foto: Institut für Psychologie, Universität Leipzig. Wilhelm Maximilian Wundt (1832–1920) founded the worlds first Institute for Experimental Psychology in Leipzig in 1879. People from all over the world came to hear Wundt’s lectures (which started in Leipzig 1875) and workshops and to observe ...

  7. Wilhelm Wundt. Wilhelm Wundt (1832-1920) war ein deutscher Physiologe und Psychologe. Er gründete 1879 das erste Institut für experimentelle Psychologie in Leipzig. Weltweite Anerkennung erhielt er bereits zu seinen Lebzeiten. An seinem Institut studierten Mediziner und Psychologen aus vielen Ländern und begründeten anschließend in ihrer ...