Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2024 · 2024 04 26_Wir dezimieren unsere Industrie_HB_S.48-49.pdf 511.28 KB. Der streitbare Ökonom erklärt seine Sicht auf den drohenden ökonomischen Niedergang Deutschlands, er beklagt eine verfehlte Klimapolitik und den selbstschädigenden Protektionismus. Auch acht Jahre nach seinem Ausscheiden als ifo-Präsident ist Hans-Werner Sinn kein ...

  2. 3. Apr. 2022 · Prof. Hans-Werner Sinn zu Alternativen der Politik des billigen Geldes und der Transfer- und Schuldenunion. In der 130. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ werfen wir zunächst einen Blick auf die wirtschaftlichen Aussichten: Was sind die Folgen des sich abzeichnenden Gasmangels?

  3. Hans-Werner Sinn ist Präsident des ifo Instituts, Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des internationalen CESifo-Forschernetzwerks. Er beschäftigt sich derzeit vor allem mit dem Euro, Griechenland, der Europäischen Zentralbank, grüner Energie, der Demographie und der Migration. Zuvor hat er sich intensiv mit der ...

  4. Die Banken stecken in einer neuen Krise. Top-Ökonom Hans-Werner Sinn rechnet deswegen schon bald wieder mit einer anderen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank. Handelsblatt, 24./25./26. März 2023, Nr. 60, S. 12/13. Kaum ein deutscher Ökonom hat die wirtschaftspolitische Debatte in Deutschland so viele Jahre geprägt wie Hans-Werner Sinn.

  5. 25. Apr. 2024 · 25.04.2024 Professor Hans-Werner Sinn über desaströse Energiepolitik, falsche Sozialanreize, zunehmenden Dirigismus, drohende Verteilungskämpfe zwischen Jung und Alt in Deutschland, dauerhaft höhere Inflation – und Vorzüge von Aktien Zum Interview

  6. Mit Hans-Werner Sinn äußert sich der bekannteste deutschsprachige Ökonom fundiert und kompakt dazu, wie wir diesen beispiellosen ökonomischen Crash überwinden und ihn dazu nutzen, längst fällige Strukturprobleme der europäischen Wirtschaft und des Geldwesen anzupacken. Nur dann hat auch die europäische Idee, die im Augenblick gefährdet ist wie nie, eine Überlebenschance. Ein ...

  7. 24. Apr. 2022 · April 2022. Der Ökonom und langjährige ifo-Chef Hans-Werner Sinn prophezeit Deutschland schwere Jahre. Schuld daran sei aber nicht nur der Ukraine-Krieg, sondern vor allem die ungelösten demografischen Probleme und die enorme Staatsverschuldung der letzten Jahre. Hans-Werner Sinn sieht auf Deutschland einen schwindenden Wohlstand zukommen.