Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2007 · Gerhard Ertl ist nach dem Physiker Peter Grünberg der zweite deutsche Nobelpreisträger dieses Jahres. Ertl bekommt die Auszeichnung in Chemie. Stockholm - Ausgerechnet an seinem 71. Geburtstag ...

  2. Gerhard Ertl is a German physicist and a Professor emeritus at the Department of Physical Chemistry, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin, Germany. Ertl’s research laid the foundation of modern surface chemistry, which has helped explain how fuel cells produce energy without pollution, how catalytic converters clean up car exhausts and even why iron rusts, the Royal ...

  3. Der Nobelpreisträger Gerhard Ertl blickt auf einige der zentralen Entwicklungen dieser Zeit zurück sowie auf die Personen, die an ihnen beteiligt waren. View Obituary: Dieter M. Kolb (1942-2011)

  4. Die IGS Gerhard Ertl hat einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht, indem sie am 19.12.23 in die Familie der wegweisenden Initiative "Schule der Zukunft" in Rheinland-Pfalz aufgenommen wurde. Angesichts der großen Herausforderungen und Trends unserer Zeit, die neue Anforderungen an das Lernen im 21. Jahrhundert stellen, wollen wir Lernen neu denken. Die Initiative "Schule der ...

  5. Die IGS Gerhard Ertl ist eine integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe (MSS). Unsere Bildungsziele sind Kenntnisse und Fertigkeiten, die eine solide Grundlage für die weitere Ausbildung unserer Absolventen in Beruf und Studium sowie für ihre persönliche Lebensgestaltung in Familie und Gesellschaft bieten.

  6. Die IGS Gerhard Ertl ist eine integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe (MSS). Unsere Bildungsziele sind Kenntnisse und Fertigkeiten, die eine solide Grundlage für die weitere Ausbildung unserer Absolventen in Beruf und Studium sowie für ihre persönliche Lebensgestaltung in Familie und Gesellschaft bieten.

  7. 5. Dez. 2022 · Die IGS Gerhard Ertl ist eine integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe (MSS). Unsere Bildungsziele sind Kenntnisse und Fertigkeiten, die eine solide Grundlage für die weitere Ausbildung unserer Absolventen in Beruf und Studium sowie für ihre persönliche Lebensgestaltung in Familie und Gesellschaft bieten.