Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. René Descartes [ ʁəˈne deˈkaʁt] ( latinisiert Renatus Cartesius; * 31. März 1596 in La Haye en Touraine; † 11. Februar 1650 in Stockholm) war ein französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler . Inhaltsverzeichnis. 1 Bedeutung. 2 Leben. 2.1 Studien-, Lehr- und Wanderjahre. 2.2 Zeit der Reife und der philosophischen Werke. 2.3 Tod.

  2. März 1596 bis 11. Februar 1650. Nationalität: französisch. Zitat: "Cogito ergo sum: Ich denke, also bin ich!" Ob Mathematik, Astronomie oder Philosophie - Rene Descartes war ein vielseitiger Forscher. Noch heute nennt man ein Koordinatensystem mit rechtwinkligen Achsen nach dem großen Gelehrten "kartesisch". Wie Rene Descartes lebte.

  3. René Descartes ( / deɪˈkɑːrt / day-KART or UK: / ˈdeɪkɑːrt / DAY-kart; French: [ʁəne dekaʁt] ⓘ; [note 3] [11] 31 March 1596 – 11 February 1650) [12] [13] [14] : 58 was a French philosopher, scientist, and mathematician, widely considered a seminal figure in the emergence of modern philosophy and science.

  4. 3. Dez. 2008 · René Descartes (1596–1650) was a creative mathematician of the first order, an important scientific thinker, and an original metaphysician. During the course of his life, he was a mathematician first, a natural scientist or “natural philosopher” second, and a metaphysician third.

  5. René Descartes. 1596-1650. „Ich denke, also bin ich“; die Naturwissenschaften haben das Potential, „uns […] zu Herren und Eigentümern der Natur zu machen.“ Nur wenige Denker haben Ideen formuliert, welche die Welt ähnlich stark verändert haben wie diejenigen Descartes.

  6. René Descartes begründet eine neue Erkenntnistheorie und eine neue Metaphysik: der Körper als Maschine, die Seele als Refugium des freien Willens, der Mensch als mysteriöse Einheit von Körper und Seele. Ein Glossar seiner wichtigsten Grundbegriffe. Ich denke, also bin ich. Die sogenannte Cogito-Formel ist der bekannteste Ausspruch des Philosophen.

  7. 1. Mai 2024 · René Descartes. Born: March 31, 1596, La Haye, Touraine, France. Died: February 11, 1650, Stockholm, Sweden (aged 53) Notable Works: “La Géométrie” “Letter to Voetius” “Meditations on First Philosophy” “Principles of Philosophy” “Rules for the Direction of the Mind” “The Discourse on Method” “The Passions of the Soul” “The World” (Show more)

  8. 1. März 2006 · Mit dem Werk »La Géometrie« wurde ein neues Gebiet der Mathematik, die so genannte Analytische Geometrie, geboren: Descartes zeigte auf, dass sich algebraische Gleichungen durch geometrische Konstruktionen lösen und dass sich geometrische Objekte durch algebraische Gleichungen beschreiben lassen.

  9. RENÉ DESCARTES war Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker. Er begründete den philosophischen Rationalismus. Vernunft, die „ratio“, wird in seinem philosophischen Werk zu Schlüsselerlebnis. Grundlage aller Erkenntnis ist bei ihm der Zweifel an allem Wissen.

  10. 9. Apr. 2001 · 1. Early Years. Descartes was born in La Haye on March 31, 1596 of Joachim Descartes and Jeanne Brochard. He was one of a number of surviving children (two siblings and two half-siblings). His father was a lawyer and magistrate, which apparently left little time for family.