Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Jetzt bewerben! Mit über 2000 hochtalentierten Studierenden aus 70 Ländern und 5 Kontinenten, rund 550 Lehrenden und fast 100 verschiedenen Studien genießt die Universität Mozarteum seit Jahrzehnten einen herausragenden Ruf.

  2. 15. Mai 2024 · Die Paris Lodron Universität und die Universität Mozarteum laden die interessierte Öffentlichkeit zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein. Bei den Salzburger Vorlesungen nehmen herausragende Persönlichkeiten des intellektuellen Lebens zu brisanten Themen Stellung. Damit schaffen Stadt und Universität einen Treffpunkt von ...

  3. 15. Mai 2024 · 16. Mai um 19:00 Uhr. 18. Mai um 16:00 Uhr (+ Livestream) Department Oper & Musiktheater. Department Gesang. Wo. Max Schlereth Saal. Mirabellplatz 1, 5020 Salzburg. Commedia lirica in drei Akten. Komische Oper von Giuseppe Verdi. Libretto von Arrigo Boito. Falstaff lebt. Da kann man schon mal ein wenig neidisch werden.

  4. 17. Mai 2024 · 17. Mai 202418. Alle Wege führen zu Mozart: Das Programm für die Mozartwoche 2025 in Salzburg. Mozartwoche 2025/Rolando Villazón/ Foto: Wolfgang Lienbacher. Das Mozarteum Salzburg stellte das Programm für die Mozartwoche 2025 vor, das unter dem Motto „Destination Mozart“ steht. Vom 23. Januar bis 2.

  5. Vor 3 Tagen · Was passiert an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft? Was passiert, wenn Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aufeinander treffen? Die Interuniversitäre Einrichtung Wissenschaft und Kunst, eine Kooperation der Paris Lodron Universität Salzburg und der Universität Mozarteum Salzburg, spürt diesen Fragen nach.

  6. 16. Mai 2024 · Dozent. Daten. Kursbeschreibung. Impressionen. Unterbringung. Anmeldung. Kosten. Dozent: Andreas Weber studierte Klavier in Köln, Freiburg und Salzburg. Seine Konzerttäigkeit führte ihn in Recitals, als Solist mit Orchester und als Kammermusiker in zahlreiche Länder in Europa und nach Asien.

  7. 18. Mai 2024 · Mai 2024 · Max Schlereth Saal, Universität Mozarteum. Samstag. 16:00. Falstaff - Commedia lirica in drei Akten von Giuseppe Verdi. Libretto von Arrigo Boito. Sir John Falstaff ist ein Naturereignis: seine Erscheinung imposant, sein Auftreten gebieterisch, seine Art besitzeinnehmend.