Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 2024 empfing die juristische Fakultät der Universität Münster Professor:innen der Universidade de São Paulo (USP) für einen gemeinsamen Workshop. Darin präsentierten Vertreter:innen der beiden Fakultäten einander ihre aktuellen Forschungsprojekte und vertieften die bereits bestehende Kooperation zwischen der USP und der Universität ...

  2. Die besten Jura-Fakultäten Deutschlands. Nach dem Abitur haben die Abiturient:innen die Qual der Wahl – und nicht wenige entscheiden sich für ein Jurastudium. Im Jahr 2021 waren 118.685 Jurastudierende an den Unis eingeschrieben, damit ist Jura nach BWL und Informatik der drittbeliebteste Studiengang in Deutschland.

  3. Platz. Fakultätskarrieretag Jura, 29. Mai 2024, 10:00 Uhr – 15:00 Uhr s.t., Konzerthaus Freiburg. April 2024: Willkommen an der Freiburger Rechtswissenschaftlichen Fakultät: Prof. Dr. Frank Zimmermann tritt die Nachfolge von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Walter Perron an. Die Freiburger Rechtswissenschaftliche Fakultät wünscht Ihnen allen einen ...

  4. Startzeit: 10 Uhr. An diesem Tag wird der Ablauf des Jura Studiums an der Uni Bielefeld vorgestellt. Zudem werden Informationen über die besonderen Angebote der Fakultät zum Studieneintsieg und zum Studienabschluss gegeben. Außerdem werden verschiedene Zusatzqualifikationen, die Sie während des Studiums erwerben können, vorgestellt.

  5. 24. Mai 2024 · Juristische Tradition und Innovation in Lehre und Forschung. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät an der FernUniversität in Hagen ist mit über 12.000 Studierenden die größte juristische Fakultät in Deutschland. Das Fernstudium bietet den Studierenden die viel­fäl­ti­gen Möglichkeiten des lebenslangen Lernens.

  6. Vor 1811, die Universität von Kopenhagen war die einzige Universität von Dänemark-Norwegen, und der Lehrplan der neuen juristischen Fakultät in Christiania (umbenannt in Oslo in 1925) basierte auf dem der Universität von Kopenhagen Fakultät für Rechtswissenschaften und lange behielt starke Ähnlichkeiten, auch nach der Auflösung der ...

  7. Um die vom Juristischen Seminar angebotenen Online-Zugänge zu verschiedenen Datenbanken (bspw. Beck-online und Juris) auch von zuhause nutzen zu können, ist teilweise der Login über den VPN-Dienst notwendig. Weitere Informationen hierzu finden sich auf der Seite des Hochschulrechenzentrums. Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Bonn.