Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Főleg 1980-ban, születése 100. évfordulóján támadt fel az érdeklődés a művész gazdag életműve iránt. Megrendezték Ernst Ludwig Kirchner retrospektív kiállítását, melyet először a berlini Nemzeti Galériában mutattak be, majd a müncheni Művészetek Házában, a kölni Ludwig Múzeumban és a zürichi Művészetek Házában.

  2. Ernst Ludwig Kirchner (født 6. maj 1880; død 15. juni 1938) var en tysk ekspressionistisk maler og en af grundlæggerne af den tyske kunstnergruppe Die Brücke ( Broen ). Hans kunst blev stemplet som entartet af nationalsocialisterne og mere end 600 af hans værker forsvandt fra tyske museer. Kirchner påbegyndte arkitektstudiet i Dresden på ...

  3. 27. Aug. 2021 · Neue Untersuchungen zu vermeintlichem Suizid vor 83 Jahren Kann man sich selbst zweimal in die Brust schießen? Angeblich beging der von den Nazis verfolgte Maler Ernst Ludwig Kirchner Suizid. Nun ...

  4. Ernst Ludwig Kirchner zählt zu den größten Künstlern der Klassischen Moderne. Mit seinem Streben nach höchster Authentizität des emotionalen Ausdrucks in der Kunst ist der schillernde Mitbegründer der Gruppe "die Brücke" ein Wegbereiter des Expressionismus .

  5. Ernst Ludwig Kirchner. K. war Mitbegründer der Künstlergemeinschaft „Brücke“ in Dresden und gilt als einer der Hauptvertreter des deutschen Expressionismus. – Nachdem die elterliche Familie mehrmals den Wohnort gewechselt hatte und nach Aschaffenburg 1886/87 in Frankfurt/Main und 1887/90 in Perlen bei Luzern lebte, ließ sie sich ...

  6. Ernst Ludwig Kirchner, einer der bedeutendsten expressionistischen Maler des 20. Jahrhunderts, verlebte die Sommermonate 1908, 1912, 1913 und 1914 auf der Insel Fehmarn. In dieser relativ kurzen Zeit entstanden viele seiner bedeutendsten Werke, die heute in den großen Museen auf der ganzen Welt zu bewundern sind.

  7. 7. März 2024 · Ein Bild von Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938), von dem jahrzehntelang nicht klar war, wo es sich befindet, ist wieder aufgetaucht. Das Ölgemälde "Tanz im Varieté" aus dem Jahr 1911 befand ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach