Yahoo Suche Web Suche

  1. Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Eintrittskarten & Konzertkarten für deine Wunschveranstaltung bei Ticket Online.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst barlach. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach erhält den "Kleist-Preis" in Würdigung seines literarischen Schaffens. 1925 wird Barlach Mitglied der Akademie der Künste in München. Er arbeitet an seinem sechsten Drama, "Der blaue Boll", das er zunächst im Arbeitstitel "Baal" nennt. Barlach verzeichnet große Ausstellungserfolge. Er lernt Bernhard Böhmer und dessen Frau Marga kennen, die seine spätere Lebensgefährtin ...

  2. Ernst Barlach. Wedel/Holstein 1870 - Rostock 1938 Der deutsche Bildhauer, Grafiker und Schriftsteller Ernst Barlach wird am 2. Januar 1870 in Wedel (Holstein) geboren. Nach dem Besuch der Realschule studiert er in den Jahren 1888 bis 1891 an der Gewerbeschule in Hamburg bei Theodor Richard Thiel und P. Woldemar. Im Jahre 1891 siedelt der ...

  3. Ernst Barlach Wer war Ernst Barlach? Ernst Barlach (2.1.1870–24.10.1938) war ein deutscher Bildhauer, Plastiker, Schriftsteller und Zeichner des Expressionismus.Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Der Rächer“ und mehrere Ehrenmäler im Andenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.

  4. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › das-werkErnst Barlach Stiftung:

    1914-1918. Der Arme Vetter, Vortitel. "Ähnlich wie in dem Schauspiel "Der tote Tag", verarbeitete Barlach in dem 1911 begonnenen und 1917 abgeschlossenen Drama "Der arme Vetter" persönliche Erfahrungen. Hierfür griff er auf Erinnerungen der Jahre 1901 bis 1904 zurück, als er wieder in seiner Geburtsstadt Wedel lebte.

  5. www.ernst-barlach-stiftung.de › museums-shop › werkverzeichnisseErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach, Die Zeichnungen Teil 1: Zeichnungen Bearbeitet von Annette Wittboldt und Elisabeth Laur Herausgegeben von Volker Probst Güstrow: Ernst Barlach Stiftung, 2013 (Werkverzeichnis III) (Schriften der Ernst Barlach Stiftung; Reihe A, Nr. 7,1) Fester Einband 696 S., über 2.700 sw Abbildungen

  6. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach verbringt die ersten Schuljahre in Ratzeburg, dem beschaulichen Inselstädtchen an den Seen. Nach dem frühen Tod des Vaters 1884 zieht die Mutter mit den Kindern nach Schönberg zurück, wo Barlach die Realschule abschließt.

  7. Ernst Barlach (2. Januar 1870 Wedel - 24. Oktober 1938 Rostock); Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Zwischen 1894 und 1897 besuchte er mehrfach seine Mutter, die in Friedrichroda lebte.Bekannt wurde Barlach vor allem aufgrund seiner Holzplastiken und Bronzen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach