Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Holzbilder

      Helles, mattes Farbergebnis

      Natürliche Birkenholz-Maserung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Münchner Biergärten war allerdings Musik wie auch der Verkauf von Mahlzeiten nicht erlaubt. Die Kapelle ist also eine Erfindung Liebermanns. Auch die Einrichtung mit Klappstühlen erinnert an Liebermanns Stühle im Berliner Atelier; die geraden Stühle finden sich aber auch in anderen Darstellungen des Augustinerkellers. Wesentlicher als ...

  2. 30. Sep 2011 bis 19. Feb 2012. . Es ist das Verdienst Max Liebermanns (1847-1935), die Moderne in die deutsche Malerei eingeführt zu haben. Wie sich dieser Prozess vollzog und welches beeindruckende Œuvre Liebermann dabei schuf, zeigt die Hamburger Kunsthalle nun erstmals in einer umfangreichen Retrospektive.

  3. Vienna Blood (Arbeitstitel Liebermann) ist eine britisch - österreichische Kriminalfilm -Reihe der Regisseure Robert Dornhelm (Teil 1, 4–9) und Umut Dağ (Teil 2 und 3) mit Matthew Beard als Arzt und Psychoanalytiker Max Liebermann und Juergen Maurer als Kriminalbeamter Oskar Rheinhardt. Das Drehbuch von Stephen Thompson basiert auf den ...

  4. Max Liebermann bildete mit Lovis Corinth und Max Slevogt das Triumvirat des deutschen Impressionismus und wurde Zeit seines Lebens mit zahlreichen Ehrungen bedacht. Durch sein Engagement, in unpathetischer Schlichtheit das Leben und die Arbeit des einfachen Menschen zur Kunst zu erheben, musste Liebermann dabei zunächst um Anerkennung kämpfen.

  5. Max Liebermann reist seit seinem ersten Aufenthalt in Holland im Jahr 1871 regelmäßig dorthin. Der Maler findet hier die geeigneten Motive zu mehreren seiner wichtigsten Werke. Durch sein Engagement, in unpathetischer Schlichtheit das Leben und die Arbeit des einfachen Menschen zur Kunst zu erheben, muss Liebermann stets um Anerkennung kämpfen.

  6. 27. Juli 2022 · Am 20. Juli jährte sich nun der Geburtstag des Berliner Malers zum 175. Mal. Rund um dieses Jubiläum führt die Liebermann-Villa mit der Ausstellung „Küste in Sicht. Max Liebermann in Noordwijk“ in jene Sommer zwischen 1905 und 1913 zurück und zeigt Ölgemälde und Pastelle, die erstmalig in der Villa zu sehen sind.

  7. Max Liebermann (20 July 1847 – 8 February 1935) was a German-Jewish painter and printmaker, and one of the leading proponents of Impressionism in Germany. The son of a Jewish fabric manufacturer turned banker from Berlin, Liebermann grew up in an imposing town house alongside the Brandenburg Gate. He first studied law and philosophy at the ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach