Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2014 · Max Slevogt hatte sich bereits 1903 als Illustrator in phantasievoll-märchenhaften Bildfolgen zu »Ali Baba und die 40 Räuber« mit dem Orient beschäftigt. Während seiner akribisch vorbereiteten Reise durch Ägypten im Frühjahr 1914, die ihn von Kairo über Luxor bis nach Assuan führte, begegnete er den Bewohnern Ägyptens und ihrer Kultur mit dem Blick des Freilichtmalers, der seine ...

  2. albertinum.skd.museum › ausstellungen › slevogt-kleeAlbertinum: Slevogt_Klee - SKD

    30. Apr. 2014 · Die Reisen von Max Slevogt und Paul Klee Über die Jahrhunderte hinweg diente Ägypten vielen Malern als Inspirationsquelle – so auch Max Slevogt (1868–1932) und Paul Klee (1879–1940). Die intensive Auseinandersetzung mit dem Land und seiner jahrtausendealten Kultur inspirierte beide Künstler zu eindrücklichen Bildern, die in der Ausstellung erstmals gegenübergestellt werden.

  3. www.moma.org › artists › 5469Max Slevogt | MoMA

    Max Slevogt (8 October 1868 – 20 September 1932) was a German Impressionist painter and illustrator, best known for his landscapes. He was, together with Lovis Corinth and Max Liebermann, one of the foremost representatives in Germany of the plein air style.

  4. 21. Nov. 2017 · Entdecken Sie Max Slevogt. Informieren Sie sich über aktuelle und verkaufte Kunstwerke von Max Slevogt im Auktionshaus Dorotheum.

  5. Max Slevogt, Nächtlicher Park (Ausschnitt)© public domain Max Slevogt (1868 – 1932) ist ein künstlerisches Multitalent: Maler, Grafiker, Illustrator, Bühnenbildner, Karikaturist, Pianist und Sänger.Ausgebildet u. a. in den Antiken- und Naturklassen an der Münchner Akademie der Bildenden Künste gelingen ihm Historiengemälde ebenso wie vom Realismus beeinflusstes Genre. Dabei wird ...

  6. Max Slevogt (8 October 1868 – 20 September 1932) was a German Impressionist painter and illustrator, best known for his landscapes. He was, together with Lovis Corinth and Max Liebermann, one of the foremost representatives in Germany of the plein air style. He was born in Landshut, Germany, in 1868.

  7. Mit der Ausstellung Max Slevogt – Die Berliner Jahre stellt die Stiftung Brandenburger Tor die für den Maler besonders wichtige Schaffenszeit in der Kunstmetropole Berlin einem breiten Publikum lebendig vor. Von seinem ersten spektakulären Auftritt 1899 in der Stadt bis zur Ägyptenreise 1914 und dem anschließenden Rückzug in die Pfalz vollzog Max Slevogt (1868-1932) eine rasante ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Max Slevogt

    slevogthof