Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.alma-mahler.at › deutsch › almas_lifeALMA : Biografie

    Oskar Kokoschka über die Puppe (0,4 MB) Oskar Kokoschka bestellte im Juli 1918 bei der Münchener Puppenmacherin Hermine Moos, die er bei seinen Dresdner Freunden Walter Hasenclever und Käthe Richter kennen gelernt hatte, als Ersatz für die verlorene Geliebte Alma eine lebensgroße Puppe nach dem Vorbild Alma Mahlers. Am 22. Juli konnte ...

  2. 22. Feb. 2020 · Oskar Kokoschka: Maler des Expressionismus. Oskar Kokoschka begann als avantgardistischer Maler in Wien, stellte sich aber zeitlebens gegen Genreschubladen. Der Künstler, der ab 1934 im Exil in ...

  3. 23. Sept. 2022 · Oskar Kokoschka; Oskar Kokoschka Enfant terrible in Vienna. From 23 September 2022 to 12 February 2023. The Musée d'Art Moderne de Paris is presenting the first Paris retrospective devoted to Austrian artist Oskar Kokoschka (1886–1980). Retracing Kokoschka's seven decades of image-making, the exhibition highlights the artist's originality as ...

  4. Oskar Kokoschka’s Alma doll, 1919. Early the next morning, police woke Kokoschka to investigate a report of a woman “drenched in blood” seen in his garden. Hung over, he wrapped a robe around himself, went downstairs and showed the police a lifeless, decapitated doll soaked in wine.

  5. 1913. Austrian artist Oskar Kokoschka made this self-portrait when he was 27 years old. Though World War I did not erupt until the following year, at the time he made this painting Europe was already feeling the tensions of the diplomatic clashes that would soon lead to war. The thickly painted, sickly colors, an unnaturally elongated head, and ...

  6. Oskar Kokoschka first met Alma on 12 April 1912 on the occasion of a dinner held at the house of Alma's stepfather, Carl Moll. A frenzied amour fou subsequently developed, which was coupled with an unbridled creative urge; until the end of the liaison in 1915, Kokoschka created around 450 drawings and paintings bearing a relationship to Alma ...

  7. www.alma-mahler.com › deutsch › almas_lifeALMA : Biografie

    Alma Mahler Werfel die grte femme fatale des 20. Jahrhunderts. Der Komponist Gustav Mahler ist daran gestorben, da er sie zu sehr geliebt hat, der Maler Oskar Kokoschka konnte ihren Verlust ein Leben lang nicht verwinden, der Architekt Walter Gropius war ein Spielzeug in ihren Hnden, und der Dichter Franz Werfel schrieb: Sie gehrt zu den ganz wenigen Zauberfrauen, die es gibt!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach