Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Harden. Unbefriedigt, hochgespannt und sehnsüchtig, so saß ich, siebzehn Jahre alt, in einer kleinen deutschen Stadt auf der Schulbank, baute an Zukunftsschlössern und träumte ins Blaue, als mir in einer heute verschollenen Wochenschrift zum ersten Male der Name Maximilian Harden zu Gesichte kam. Der Name stand als Unterschrift ...

  2. Maximilian Harden (* 20. Oktober 1861 in Berlin; † 30. Oktober 1927 in Montana, Schweiz; ursprünglich Felix Ernst Witkowski; Pseudonym Apostata) war ein einflussreicher deutscher Publizist, Kritiker, Schauspieler und Journalist. Harden war der Sohn des jüdischen Seidenhändlers Arnold Witkowski und dessen Frau Ernestine. Sein Bruder war der einflussreiche Bankier und Politiker Richard ...

  3. Maximilian Harden (geb. als Felix Ernst Witkowski) war Schauspieler, Publizist und Journalist. 1892 gründete er die Wochenzeitschrift „Die Zukunft“, deren Leserschaft bis in die führenden Kreise der wilhelminischen Gesellschaft reichte. In seinen Aufsätzen vertrat Harden rassistische, sozialdarwinistische und imperialistische Positionen und fantasierte u.a. von einer Kolonialisierung ...

  4. Die Harden-Eulenburg-Affäre, oder kurz Eulenburg-Affäre, war ein Skandal um eine Reihe von Kriegsgerichts - und fünf reguläre Gerichtsverfahren wegen Homosexualität und die gegen diese Vorwürfe geführten Verleumdungsklagen in den Jahren 1907 bis 1909. Ausgelöst durch erste Texte des konservativen Journalisten Maximilian Harden 1906 fand ...

  5. Maximilian Harden Erich Reiss Verlag, 1910 + 1911, Leinen Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 16,80 € 5,00 € mehr Info >> auf Ihrem Artikel nicht mehr ignorieren Artikel ignorieren. wird gespeichert … flag_common. vom Händler, garantiert lieferbar, B ...

  6. MAXIMILIAN HARDEN 20.10.1861 – 30.10.1927 Publizist, Mitbegründer der “Freien Bühne” und Gründer der politischen Wochenschrift “Die Zukunft”. Kämpfte gegen Nationalismus und Militarismus. Lebte nach einem Attentat aus rechtsradikalen Kreisen seit 1922 in der Schweiz.

  7. Maximilian Harden vermittelte May den Kontakt zu Erich Sello . Wie der erhaltene Briefwechsel zeigt, stand Harden auf der Seite Karl Mays, hat sich aber öffentlich nicht über ihn geäußert. Er antwortete aber am 17. März 1912 auf die Umfrage des akademischen Verbands für Literatur und Musik in Wien anlässlich des geplanten Vortrags von ...