Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2010 · Was hat es zu bedeuten, wenn im Zusammenhang der jetzt bekannt gewordenen Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule als geistiger Übervater der Reformpädagogik immer wieder der Name Stefan George ...

  2. 12. Juli 2018 · In dem Handbuch Stefan George und sein Kreis (2012) wird ausführlich auf die Rezeption und Wirkung des George-Kreises eingegangen, der seine Fäden durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts gewoben hat. Ulrich Raulff (Vorstandsmitglied der Stefan-George-Gesellschaft) dagegen beschäftigt sich in Kreis ohne Meister.

  3. Stefan George, 1868 im hessischen Büdesheim als Sohn eines wohlhabenden Gastwirts geboren, wohnte ab 1873 in Bingen. Nach dem Abitur reiste er durch ganz Europa und studierte dabei Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. In dieser Zeit traf George viele avantgardistische Autoren, in Frankreich die Symbolisten, in England die ...

  4. 7. Mai 2020 · Stefan George, der 1868 geboren wurde und 1933 starb, gilt als einflussreicher Lyriker der deutschen Moderne. Im nach ihm benannten „George-Kreis“ versammelten sich junge Lyriker um die Jahrtausendwende und feierten ihn als „Dichterfürsten“. Ein moderner Ästhetizismus (Kunst um der Kunst willen) waren in dem Kreis genauso Themen wie ...

  5. 8. Juli 2018 · Bezwingende Ausstrahlung, Aura eines auserwählten Sehers: Vielen Literaten und Gelehrte aus drei Schülergenerationen ließen sich über dreißig Jahre lang von Stefan George faszinieren ...

  6. Über kaum einen Dichter des 20. Jahrhunderts wurde so gerätselt wie über Stefan George. Noch immer umgibt ihn das Mysterium, das er selbst schuf. Aber wer war er wirklich? Die Dokumentation ...

  7. Am 12. Juli 1868 wurde Stefan George geboren. Durch seine Gedichte wirkte er auf seine Jünger im "George-Kreis" ebenso wie durch seine Ausstrahlungskraft.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach