Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für antonio gramsci. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2020 · The Italian philosopher Antonio Gramsci developed the concept of cultural hegemony out of Karl Marx’s theory that the dominant ideology of society reflects the beliefs and interests of the ruling class. Gramsci argued that consent to the rule of the dominant group is achieved by the spread of ideologies—beliefs, assumptions, and values—through social institutions such as schools ...

  2. Gefängnishefte. Die sogenannten Gefängnishefte ( italienisch Quaderni del carcere) sind neben den Gefängnisbriefen und einer Reihe von journalistischen Arbeiten das politische Hauptwerk des italienischen Marxisten Antonio Gramsci (1891–1937) und können nach Ansicht von Wolfgang Fritz Haug als „ein Hauptwerk der politischen Philosophie ...

  3. Antonio Gramsci [anˈtɔːni̯o ˈgramʃi ] war ein italienischer Schriftsteller, Journalist, Politiker und marxistischer Philosoph. Er gehört zu den Begründern der Kommunistischen Partei Italiens, deren Generalsekretär (Vorsitzender) er von 1924 bis 1927 war. Vom 6. April 1924 bis zu seiner Verhaftung durch Faschisten am 8. November 1926 war er Abgeordneter im italienischen Parlament ...

  4. The central argument of Gramsci’s essay on the formation of the intellectuals is simple. The notion of “the intellectuals” as a distinct social category independent of class is a myth. All men are potentially intellectuals in the sense of having an intellect and using it, but not all are intellectuals by social function.

  5. Cultural hegemony. The Marxist intellectual Antonio Gramsci (1891–1937) developed cultural hegemony to explain the social-control structures of society, arguing that the working-class intelligentsia must generate a working-class ideology to counter the worldview (cultural hegemony) of the ruling class. In Marxist philosophy, cultural hegemony ...

  6. Antonio Gramsci, geboren 1891, war Mitgründer der italienischen KP und 1924-27 deren Generalsekretär. 1926 wurde er verhaftet und zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt. Seine in der Haft entstandenen politisch-philosophisch und kulturkritischen Schriften übten auf die geistige Atmosphäre im Nachkriegsitalien großen Einfluss aus. Gramsci, 1934 aus der Haft entlassen, aber immer noch unter ...

  7. 1. Jan. 2024 · Welcome to the official website of the International Gramsci Society (IGS). The IGS is a non-profit organization whose aim is to facilitate the communication and exchange of information among the very large number of individuals from around the world who are interested in the life and work of Antonio Gramsci (1891-1937), the Italian socialist ...