Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leyer und Schwerdt (in anderen Schreibweisen: Leyer und Schwert, Leier und Schwert) ist eine Sammlung patriotischer Gedichte von Theodor Körner (1791–1813), die erstmals 1814 posthum erschien und hauptsächlich Gedichte aus seinem letzten Lebensjahr enthält. Der Dichter hatte als Leutnant des Lützowschen Freikorps an den Befreiungskriegen ...

  2. Theodor Körner entstand zwischen dem 8. August und dem 12. September 1932 in den UFA-Ateliers in Berlin-Tempelhof sowie in der Umgebung von Falkensee und in Berlin-Spandau (Außenaufnahmen). Der Film besaß neun Akte und war 2572 Meter lang. Die Zensur gab ihn am 29.

  3. Carl Theodor Körner (1791-1813) Theodor Körner - eigentlich Karl Theodor Körner - war der Sohn des Dresdner Juristen Christian Gottfried Körner und seiner Frau Minna (1762-1843). Die Familie des angesehenen Juristen besaß zwei Häuser in der Stadt. Das eine Haus lag »Am Kohlmarkt«, der heutigen Körnerstraße 7, sowie ein weiteres am ...

  4. 116. Theodor Körner’s Leier und Schwert. Nach ungedruckten Privatmittheilungen zweier Zeitgenossen Körner’s. Weint nicht um mich, beneidet mir mein Glück, Denn was, berauscht, die Leier vorgesungen, Das hat des Schwertes freie That errungen. (Aus der Zueignung vor Körner’s Liedercyklus.)

  5. Theodor Körner (* 23.September 1791 in Dresden; † 26. August 1813 bei Gadebusch) war ein Dichter und ein Held des Befreiungskrieges gegen Napoleon. [] Leben und WirkeDer Sohn des Oberappellationsgerichtsrats Christian Gottfried Körner und dessen Frau Minna Körner zeigte schon in jungen Jahren Talent zur Dichtkunst und fand bei seinem Vater und in dessen geistvoller Umgebung vielfältige ...

  6. Die Theodor Körner Preise werden seit 1954 verliehen. Derzeit arbeitet die Geschäftsstelle an einer Aktualisierung der Überblicksliste über alle Preisträger:innen, die im Verlaufe des Jahres 2023 hier zu finden sein wird.

  7. 20. Nov. 2023 · Auch Theodor Körner genoss das Verbindungsleben in vollen Zügen. Foto: CC0, Wikimedia Commons Foto: CC0, Wikimedia Commons Im Sommer 1811 musste der ungestüme junge Mann in Karlsbad eine schwere Krankheit auskurieren und ging von dort aus in die Kaiserstadt Wien, wo er durch Vermittlung des Dramatikers August von Kotzebue eine Anstellung als Theaterdichter erhielt.