Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für daniel dennett. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2017 · March 20, 2017. Daniel Dennett’s naturalistic account of consciousness draws some people in and puts others off. “There ain’t no magic here,” he says. “Just stage magic.”. Photograph ...

  2. 3. Okt. 2017 · Daniel Clement Dennett (* 28. März 1942 in Boston) ist ein US-amerikanischer Philosophie und zweifellos einer der einflussreichsten, originellsten, aber auch umstrittensten zeitgenössischen Denker in der Philosophie des Geistes. Als Vertreter einer konsequent naturalistischen Auffassung über komplexe Themen wie Bewusstsein, Intentionalität und Willensfreiheit gehört er zu den wenigen ...

  3. Daniel C. Dennett, Director Center for Cognitive Studies Emeritus University Professor and Austin B. Fletcher Professor of Philosophy. Daniel C. Dennett is the author of From Bacteria to Bach and Back (2017), Consciousness Explained (1991) and Darwin’s Dangerous Idea (Simon & Schuster, 1995), and many other books.

  4. Daniel Clement Dennett (Boston, Massachusetts, 1942. március 28. – 2024. április 19. vagy előtte) amerikai ateista filozófus és író. Munkássága. Jelentős ...

  5. 26. Apr. 2024 · In einem »New Yorker«-Artikel wurde Daniel Dennett mit seinem weißen Bart mal so beschrieben: Er komme einer Kreuzung aus Charles Darwin und dem Weihnachtsmann nahe. Bekannt war der Amerikaner ...

  6. 11. Juni 2018 · Daniel C. Dennett ist der weltweit wohl bedeutendste Fürsprecher von Materialismus, Aufklärung und Wissenschaft. Seit über fünfzig Jahren wirbt und streitet er für seine Ansichten. Mit diesem Buch wagt er noch einmal einen Rundumschlag, eine Meistererzählung von den Ursprüngen des Lebens über die Geistesgrößen der Menschheit wie Johann Sebastian Bach, Marie Curie oder Pablo Picasso ...

  7. Daniel C. Dennett, geboren 1942 in Boston, gestorben im April 2024, leitete das Institut für Kognitive Studien an der Universität Washington und hat sich mit zahlreichen Veröffentlichungen im Bereich der Evolution des Bewusstseins einen Namen gemacht.