Yahoo Suche Web Suche

  1. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Kraus. Karl Kraus 1937. Karl Kraus. Karl Kraus ( Jičin, Češka, 28. travnja 1874. – Beč, 12. lipnja 1936. ), austrijski prozaist, publicist i dramatik židovskog podrijetla. Pisao je eseje, kritike, podliske i satiru. Od 1899. do smrti izdavao je časopis "Die Fackel"/Baklja, u kojem je briljantno, upravo ubojito podvrgavao kritici ...

  2. Karl Kraus, 1894 geboren, gilt als einer der bedeutendsten Sprach- und Kulturkritiker des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Zeitschrift 'Die Fackel' und seinem literarischen Schaffen war er unbestechlicher Kommentator des kulturellen und politischen Zeitgeschehens.

  3. Karl Kraus war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts, ein Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach- und Kulturkritiker – vor allem ein scharfer Kritiker der Presse und des Hetzjournalismus oder, wie er selbst es ausdrückte, der Journaille.

  4. 13. Dez. 2023 · Karl Kraus‘ "Die letzten Tage der Menschheit" sind weit mehr als eine Tragödie in fünf Akten. Das Stück ist eine große Collage aus Verlautbarungen, Erlässen, Ansprachen, Kriegspredigten und ...

  5. Kraus 1925-ben ( Tihanyi Lajos grafikája) Bíró Mihály grafikája (1919) Életműve a politikával, mármint a korral való összeütközésének következménye. Akadtak pillanatok, amikor rokonszenvezett egy-egy párt álláspontjával. 1918 után, csakúgy, mint az 1927-es esztendő harcai idején, a munkásmozgalmat támogatta ...

  6. Werke[Bearbeiten] Sofern nicht anders angegeben, sind die Einzelschriften von 1918 bis 1920 beim Verlag der Schriften von Karl Kraus (Kurt Wolff) erschienen und von 1920 bis 1930 beim Verlag Die Fackel. 1899–1936 Die Fackel. Diese Zeitschrift wurde von Karl Kraus am 1. April 1899 gegründet. Band 1: Sittlichkeit und Kriminalität.

  7. Biographie. K., der seit 1877 in Wien lebte, empfing in den 80er Jahren starke, lebenslang wirkende Theatereindrücke (Burgtheater). Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums studierte er 1892-96 in Wien Jurisprudenz, Philosophie und Germanistik. In dieser Zeit versuchte er sich als Schauspieler, Regisseur und Rezitator und verfaßte ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Kraus

    Karl Kraus zitate