Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch Claudius Ptolemäus (ca. 100–160 n. Chr.) und seine Nachfolger nahm das geozentrische Weltbild zur Berechnung der Positionen der Gestirne am Himmel die Form eines mathematisch detailliert ausgearbeiteten Systems mit bis zu 80 Epizykeln an. Im geozentrischen Weltbild wurde seit Aristoteles überwiegend eine Kugelform der Erde angenommen.

  2. Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus alias Claudius, römischer Kaiser von 41 bis 54 n. Chr., der zur Erweiterung des Reiches beitrug und weitreichende Bauprojekte ins Leben rief. Claudius Ptolemäus, griechisch-römischer Gelehrter des zweiten Jahrhunderts, der in Astronomie, Geographie und Mathematik bedeutende Fortschritte erzielte.

  3. Claudius Ptolemäus war ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph. Er lebte in Alexandria in der römischen Provinz Ägypten. Insbesondere seine drei Werke zur Astronomie, Geografie und Astrologie galten in Europa bis zur frühen Neuzeit als wissenschaftliche Standardwerke und wichtige Datensammlungen.

  4. Claudius Ptolemäus – einflussreicher Astronom und Astrologe aus Alexandria Über sein Leben im 2. Jahrhundert n. Chr. ist nicht viel bekannt, dafür prägten seine überlieferten Werke die Astronomie über Jahrhunderte hinweg – bis zur kopernikanischen Wende. Von Alexander Jones Über PtoLemäus L ässt sich keine biogra-

  5. Dr Ptolemäus ( altgriech . Κλαύδιος Πτολεμαῖος, Klaúdios Ptolemaíos, lat. Claudius Ptolomaeus) (* um 100, vermuetlig z Ptolemais Hermii, Ägypten; † um 175, vermuetlig z Alexandria, Ägypten ), isch ä griechische Mathematiker, Geograph, Aschtronom, Aschtrolog, Musigtheoretiker und Philosoph gsi. Dr Ptolemäus het ...

  6. Lexikon der Kartographie und Geomatik Ptolemäus, Claudius. Ptolemäus, Claudius, (griech. Klaudios Ptolemaios ), bedeutender Astronom, Mathematiker und Geograph der Antike, * ca. 100 in Hermiou/Oberägypten, † 180 in Alexandria. Zu seinem Leben existieren nur vage Angaben aus byzantinischer Zeit; gesicherte Daten liegen von ...

  7. Klaudios Ptolemaios ( řecky Κλαύδιος Πτολεμαῖος ), zkráceně jen Ptolemaios, latinsky Claudius Ptolemaeus, (asi 85 – asi 168 [1], Alexandrie) byl antický matematik, astronom, astrolog a geograf, který žil a pracoval v egyptské Alexandrii. Proto je znám i jako Ptolemaios Alexandrijský. Nebyl příbuzný s egyptskou ...