Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke jetzt eine große Auswahl an Büchern zum Thema Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Top Saul Friedländer Titel. Seite 1 von 4. Blick in den Abgrund: Ein israelisches Tage…. 23. Ein Verbrechen ohne Namen: Anmerkungen zu…. 17. Das Dritte Reich und die Juden: Die Jahre der Verfolg…. 30. Wenn die Erinnerung kommt (Beck'sche Reihe)

  2. Rede von Saul Friedländer. Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Abgeordnete! Liebe Freunde! Liebe Familie! Meine Damen und Herren! Erlauben Sie mir zunächst, mich für die Ehre dieser Einladung zu bedanken, heute, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, vor dem Bundestag zu sprechen.

  3. Saul Friedländer ist einer der letzten miterlebenden und mitlebenden Historiographen des früh angekündigten, offen geplanten und mit maschineller Präzision ins Werk gesetzten Völkermordes. Er entzieht sich der in der Beschreibung von Geschichte angelegten Distanzierung und gibt jener Fassungslosigkeit Raum, welche die einzig mögliche Reaktion auf ein noch immer unfassbares Verbrechen ist ...

  4. 8. Okt. 2007 · Israeli historian Saul Friedländer -- winner of the 2007 Peace Prize of the German Book Trade to be presented this week at the Frankfurt Book Fair -- spoke to SPIEGEL about the importance of ...

  5. Saul Friedländer, weltberühmt, mit höchsten Preisen ausgezeichnet und im 90. Jahr seines Lebens angekommen, kann nicht mehr mitdemonstrieren, aber er schreibt ein «israelisches Tagebuch», um dieser dramatischen Entwicklung entgegenzutreten. Es ist eine schmerzhafte, bewegende Lektüre und ein Appell an uns alle, den Absturz Israels in eine autoritäre Pseudo-Demokratie zu verhindern.

  6. Nur noch 1 auf Lager. Andere Angebote. 4,14 € (29 gebrauchte und neue Artikel) Kindle. 19,99€. Sofort lieferbar. Das Dritte Reich und die Juden: Die Jahre der Verfolgung 1933-1939. Die Jahre der Vernichtung 1939-1945. von Saul Friedländer und Martin Pfeiffer | 12.

  7. 31. Jan. 2019 · 31.01.2019 31. Januar 2019. Der 86-jährige Holocaust-Überlebende Saul Friedländer kehrt zurück in die Sprache seiner Kindheit. Seine Rede zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus bewegt.